Auf den Spuren von Whatsapp: Snapchat mit neuen Funktionen
Whatsapp, Facebook und Co. aufgepasst: Nach dem jüngsten Update kommt die App Snapchat mit zahlreichen neuen Features daher. So lässt sich die App nun auch zum Telefonieren und Datentransfer nutzen.
Soundcloud startet kostenpflichtigen Streamingdienst
Der Markt im Musikstreaming ist spätestens seit dem Einstieg von Apple stark umkämpft. Dennoch will auch das Portal Soundcloud mit einem kostenpflichtigen Streaming-Service ein Stück vom Kuchen abhaben.
Gegen Apple Music: Spotify holt sich eine Milliarde Dollar
Spotify rüstet sich für die Zukunft, um im Musik-Streamingmarkt mit Konkurrenten wie Apple Music mithalten zu können. Eine Milliarde Dollar soll es nun richten.
Live-Streaming: Periscope erreicht 200 Millionen Videos
Bilanz nach dem ersten Jahr: Im hart umkämpften Streaming-Markt konnte Twitters Live-Streaming-App Periscope 200 Millionen Videos in diesem Zeitraum verbuchen.
Russland: Das Internet im Fokus des Staates
Freiheit im Internet wird in Russland immer seltener. Hier überwachen die russischen Behörden die Online-Aktivitäten ihrer Bürger, Zensur und Strafverfolgung gehören auch dazu, nicht aber das Löschen rechtsradikaler Hasskommentare.
Telekom drosselt Spotify wegen Netzneutralität
Unbegrenzten Musikgenuss via Streaming wird es bei der Telekom ab Ende April nicht mehr geben: Der Bonner Konzern wird Spotify deutlich drosseln, sollte das Datenvolumen aufgebraucht sein.
Nach Pakistan-Anschlag: Panne bei Facebook-Sicherheitscheck
Anhand der Sicherheitsabfrage will Facebook nach Katastrophen für Klarheit sorgen, ob sich die Facebook-Mitglieder in Sicherheit befinden. Doch nach dem Selbstmordanschlag in Pakistan ereignete sich nun eine Panne, die für mehr Verwirrung sorgte.
Kostenloses WLAN: Start in Berlin verzögert sich
Der für Anfang 2016 vorgesehene Start des kostenlosen WLAN-Netzes in Berlin muss aufgeschoben werden. Wie der zuständige Betreiber Social Federation mitteilte, sollen die ersten Hotspots jetzt erst im Sommer freigeschaltet werden.
Jugendkanal: „Paradigmenwechsel“ für ARD und ZDF
Nach jahrelangen Planungen startet im Herbst nun der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF. Mit dessen Start steht den Öffentlich-Rechtlichen ein Paradigmenwechsel bevor.
Handy-Games: Sony will Playstation-Wissen nutzen
Mit seiner Playstation ist Sony schon seit vielen Jahren gut auf dem Gaming-Markt unterwegs. Nun wollen die Japaner auch in die Sparte der Smartphone-Games vordringen und setzen dabei auf die Erfahrungen, die sie mit der Playstation gemacht haben.