Wichtige TV-Sendungen sollen im Netz sichtbarer werden
Gesellschaftlich wichtige TV- und Audio-Sendungen von Medien sollen im Angebotsdschungel im Netz für Nutzer leichter zu finden sein.
Neue Version der Corona-Warn-App bietet jetzt mehr Optionen
Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist um eine zusätzliche Warnfunktion für Events erweitert worden.
Wikipedia-Gemeinde diskutiert in Erfurt
Nachdem die WikiCon im vergangenen Jahr coronabedingt ausfiel, versammeln sich in diesem Jahr wieder die deutschsprachigen Autorinnen und Autoren der Online-Enzyklopädie Wikipedia zu ihrer jährlichen Konferenz.
Telekom: Millionen neue Glasfaser-Anschlüsse – auch auf dem Land
Die Deutsche Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau im deutschen Markt. Das Unternehmen hat heute eine langfristige Partnerschaft mit dem IFM Global Infrastructure Fund verkündet.
Spezieller Rabatt bei PureVPN am Singles Day 2021
Ein VPN ermöglicht sicheres Surfen und auch den Zugriff auf regional gesperrte Inhalte. Nun offeriert der Anbieter PureVPN satte 88 Prozent Rabatt auf seinen 5-Jahres-Plan.
WhatsApp nun auf einmal mit ausführlicheren Datenschutz-Infos
WhatsApp ergänzt nach der hohen Strafe der irischen Datenschutzbehörde die Nutzungsregeln mit weiteren Informationen.
Keine „JRR Token“: Tolkien-Verwalter gewinnen gegen Kryptowährung
Im Hype um Kryptowährungen suchen Anbieter nach fantasievoller Werbung. Dabei machen sie auch vor Fantasy-Autoren wie Tolkien nicht Halt.
FritzOS 7.29: Update für weitere Fritzbox-Modelle
Fritzbox-Hersteller AVM spielt derzeit das FritzOS 7.29 aus. Immer mehr FritzBox-Modelle kommen mittlerweile für das Update infrage.
5G: Hälfte Deutschlands bereits versorgt
Der Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland kommt gut voran. Nach Daten der Bundesnetzagentur, die am Donnerstag in Bonn veröffentlicht wurden, wird bereits über 53 Prozent der Bundesfläche abgedeckt.
Kripo digital – Spurenerfassung am Tatort per Smartphone-App
Die Erfassung und Auswertung von Spuren an Verbrechens-Tatorten soll durch eine Smartphone-App deutlich verbessert werden.