WDR: Erste 360-Grad-Doku über Vernichtungslager Auschwitz
Anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz-Birkenau veröffentlicht der WDR eine 360-Grad-Doku über das Vernichtungslager.
Amazon verlängert „Mozart in the Jungle“ um weitere Staffel
Amazon schickt seine Eigenproduktionen in die Verlängerung. So verpasst der Streamingdienst "Mozart in the Jungle" eine weitere Staffel und einer weiteren Serie das Finale.
Facebook: Blockbuster-Werbung per Selfie-Maske
Facebook lässt sich mal wieder von Snapchat inspirieren. Augmented-Reality-Masken sollen künftig auch bei Facebook Selfies zieren - und zugleich die großen Hollywood-Blockbuster bewerben.
Facebook verdoppelt Gewinn und muss im Oculus-Streit zahlen
Facebook wächst weiter und konnte seinen Gewinn im letzten Quartal verdoppeln. Allerdings muss das soziale Netzwerk im Streit um die VR-Brille Oculus 500 Millionen zahlen, wie das Gericht entschied.
„Safer Internet Day“: Cyber-Mobbing stoppen
Internet ist unser täglicher Begleiter. Am "Safer Internet Day", der am heutigen Dienstag ausgerufen wird, steht der Kampf für ein besseres Internet und gegen Cyber-Mobbing auf dem Programm.
„Dr. Who“-Ableger „Torchwood“ bei Funk und One zu sehen
Neuer Inhalt für den gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF: nach der Ausstrahlung des "Dr. Who"-Ablegers "Torchwood" bei One stehen die Folgen bei Funk bereit.
Brüssel untersucht illegale Geschäftspraktiken im Online-Handel
Immer mehr Menschen kaufen im Internet - oft auch aus dem Ausland. Die EU-Wettbewerbsbehörde hat nun unerlaubte Geschäftspraktiken im Online-Handel ins Visier genommen und will gegebenenfalls dagegen vorgehen.
Lego startet eigenes Social Network
Facebook für Kids? Der Klötzchenbauer Lego hat verkündet, sein eigenes soziales Netzwerk ins Leben zu rufen: Lego Life.
Dazn vergrößert Reichweite und sichert sich Ballack
Der Sport-Streamingdienst Dazn vergrößert seine Reichweite um die Playstation-4-Community und sichert sich zudem Ex-Nationalmannschaftkapitän Michael Ballack als Co-Kommentator.
Neue Scetch-Comedyserie mit Youtube-Stars bei Funk
#OMG - Was sich wie ein Kommentar von Donald Trump liest, ist in Wahrheit die neue Comedy-Serie des öffentlich-rechtlichen Jugendangebots Funk. Für dieses standen zahlreiche Youtube-Stars vor der Kamera.