Geldregen für Facebook-Geschäftsführerin Sandberg
Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg war im vergangenen Jahr die bestbezahlte Managerin des weltgrößten Online-Netzwerks.
Telekom verteidigt Datenvolumen: „Faire Lösung“
Nachdem sich die Deutsche Telekom in den vergangenen Tagen härtester Kritik stellen musste, ging der Konzern nun in die Offensive und verteidigte seine Pläne eines Datenvolumens als "faire Lösung". Zudem sei man nach wie vor für ein freies und offenes Internet. Dies müsse aber nicht kostenlos sein.
Tele Columbus: Derzeit kein Grund für Breitband-Drosselung
Tele-Columbus-Kunden müssen angesichts der von der Telekom angestoßenen Debatte um Volumengrenzen bei Internet-Anschlüssen offenbar nicht mit Beschränkungen rechnen. Der Kabelanbieter sieht derzeit keinen Grund für die Einführung von Breitbandbeschränkungen und plane daher auch keine, wie Unternehmens-Sprecher Hannes Lindhuber gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität
Nachdem die Telekom das Ende der Flatrate angekündigt hat, hagelt es Kritik an den Plänen des Unternehmens. Mit dem Bevorzugen von eigenen Diensten gefährdet der Anbieter die Netzneutralität - und damit das Internet, wie wir es kennen.
Klarnamen-Streit: Facebook triumphiert auch in zweiter Runde
Im Streit um die Klarnamen-Pflicht konnte sich Facebook auch in zweiter Instanz durchsetzen. Der Kieler Datenschützer Thilo Weichert hatte die Zulässigkeit von Pseudonymen im sozialen Netzwerk gefordert.
Netflix: „House of Cards“ bringt Millionen Neukunden
Das hat sich ausgezahlt: Der VoD-Anbieter Netflix konnte im ersten Quartal 2013 dank der eigens produzierten Serie "House of Cards" mehrere Millionen Neukunden verzeichnen. Der Umsatz stieg erstmals auf mehr als eine Milliarde Dollar an.
Datenschutz-Skandal: Google zu Bußgeld verdonnert
Eigentlich sollten Googles Street-View-Autos nur Aufnahmen von Straßen machen, doch stattdessen schnitten die Kameras auch Daten aus WLAN-Netzen mit. Darunter E-Mails, Passwörter oder auch Chat-Protokolle. Für dieses Vorgehen muss Google nun ein Bußgeld zahlen.
Berlin bekommt ersten eigenen Apple Store
Nach Monaten der Spekulation hat der US-Elektronikriese Apple nun endlich für Gewissheit gesorgt: Der Konzern aus Cupertino errichtet am Kurfürstendamm Berlins ersten eigenen Apple Store - mit über 5000 Quadratmetern Fläche.
[HDTV 3/13] Internetfernsehen auf dem Prüfstand
Die Theorie klingt verlockend: Neueste Filme und Serien in HD-Qualität über das Internet zu empfangen, ist gerade für gebeutelte Kabelnutzer eine echte Alternative. Doch wie schlägt sich das Medium Internet in der Praxis?
Samsung lässt IGZO-Displays bei Sharp produzieren
Samsung lässt erstmals Displays beim japanischen Konkurrenten Sharp produzieren. Diese sollen mit der neuartigen, von Sharp entwickelten, IGZO-Technologie versehen sein - einem Halbleiter, der besonders kleine Pixelabstände ermöglicht und besonders lichtdurchlässig ist.