Sony: Drei Millionen verkaufte PS3-Konsolen seit März 2007
Sony hat eigenen Angaben zufolge in Deutschland über drei Millionen seiner PS3-Konsolen an den Mann gebracht. Dieser Erfolg soll nun gefeiert werden: In den kommenden Tagen wird der Konzern eine Verlosung starten, bei der Fans ein Exklusivmodell gewinnen können.
Unitymedia: Keine Angst vor Kündigungen – mehr Sky-HD erst 2012
Unitymedia-Chef Lutz Schüler übt sich nach der Zustimmung für die Übernahme von Kabel BW durch den eigenen Mutterkonzern Liberty Global in gespielter Gelassenheit. Massenabwanderungen von Partnern aus der Wohnungswirtschaft befürchtet er trotz der vom Bundeskartellamt vorgeschriebenen Sonderkündigungsrechte nicht.
Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 767 000 weitere Haushalte
Kabel Deutschland stellt schnelles 100-MBit-Internet für 767 000 zusätzliche Haushalte zur Verfügung. Damit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits rund 71 Prozent im modernisierten Verbreitungsgebiet der 13 versorgten Bundesländer für Hochgeschwindigkeits-Internet erschlossen.
28 Millionen französische Internetnutzer schauen Onlinevideos
Onlinevideos sind auch in Frankreich sehr beliebt. Einer aktuellen Studie zufolge haben sich im September dieses Jahres insgesamt 28 Millionen Franzosen Clips im Internet angeschaut. Die beliebteste Plattform ist Youtube.
Internetdienst Astra2Connect ab sofort mit bis zu 10 MBit/s
Der satellitengestützte Internetservice Astra2Connect des luxemburgischen Satellitenbetreibers SES ist in Deutschland ab sofort mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 10 Mbps verfügbar. Von der erhöhten Geschwindigkeit profitieren auch britische und irische Kunden.
USA: „Avatar“ als Special-Edition ab 20. Dezember auf iTunes
US-amerikanische iTunes-Nutzer können James Camerons Science-Fiction-Epos "Avatar - Aufbruch nach Pandora" in zwei Tagen neu erleben: Der Publisher 20th Century Fox bietet den Blockbuster als Special-Edition mit interessanten interaktiven Bonusinhalten an.
Maxdome sichert sich Kinohits von Sony – „Die Schlümpfe“
Die ProSiebenSat.1-Group will ihre Online-Videothek Maxdome weiter ausbauen. Dafür kooperiert sie mit Sony Pictures Television Sales Deutschland. Mit dem Deal sichert sich Maxdome aktuelle Blockbuster wie "Die Schlümpfe" und erweitert sein Angebot auf 45 000 Titel.
Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 82 000 weitere Haushalte
Hochgeschwindigkeits-Internet für 82 000 zusätzliche Haushalte: Weitere Ortschaften im Norden, Osten und Südwesten Deutschlands erhalten über das Kabelnetz des bundesweiten Marktführers Kabel Deutschland bis zu 100 000 Kbit/s schnelles Internet.
Sky Go auf der Xbox 360 ab Dienstag auch in Österreich
Mit einer Woche Verspätung gegenüber dem Deutschland-Start kommen ab dem morgigen Dienstag (13. Dezember) auch Xbox-360-Besitzer in Österreich in den Genuss, aktuelle Spielfilme und Live-Sport von Sky sowie den neuen 24-Stunden-Nachrichtensender Sky Sport News HD über die Microsoft-Konsole zu empfangen.
Kabel Deutschland bringt Select Video nach Rostock und Wismar
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland bringt sein Video-On-Demand-Angebot Select Video in weitere 130 000 Haushalte. Ab dem 13. Dezember können auch Kunden in Rostock und Wismar sowie in weiteren umliegenden Gemeinden das Angebot über ihren Kabelanschluss nutzen.