Neues Web-TV-Portal versorgt Europa mit Promiklatsch
Ein Web-TV-Magazin mit Prominentenklatsch will der Schweizer Dienstleister Brandgeneration mit dem Portal LLC1.com in Europa etablieren.
Mediatage: Sind geklaute Filme wirklich schöner?
Experten aus Wissenschaft und Geschäftswelt haben auf den Mediatagen Nord über das Phänomen der Filmpiraterie im Netz diskutiert. Dabei gingen die Meinungen deutlich auseinander. Von harten Strafen bis hin zur völligen Legalisierung reichte das Spektrum der Lösungsvorschläge.
Mediatage: Keine Pauschallösungen bei Regulierung des Internets
Der Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein, Thomas Fuchs, hat auf den diesjährigen Mediatagen vor pauschalen Lösungen bei der Regulierung des Internets gewarnt. Viele Angebote seien für einheitliche Regeln zu unterschiedlich.
Google Street View für 20 deutsche Städte offiziell gestartet
Der umstrittene Google-Dienst Street View ist in der Nacht zum Donnerstag in Deutschland gestartet. Die Panorama-Ansichten von 20 Großstädten - darunter Berlin, Hamburg, Frankfurt und München - sind ab sofort verfügbar.
Nielsen: Mediatheken gefährden klassische TV-Sender nicht
Zuschauer, die häufig Filme und TV-Serien aus dem Internet abrufen, schränken im Gegenzug ihren klassischen Fernsehkonsum nicht ein. Das geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschers Nielsen hervor.
„Hulu Plus“: Offizieller Start für US-Serienplattform im Netz
Die US-Videoplattform Hulu von NBC Universal, Disney und News Corp. hat am Mittwoch nach monatelangen Tests offiziell ihren Bezahlableger "Hulu Plus" auf die Schiene gesetzt.
Beatles-Alben erstmals als digitaler Download – bei iTunes
Die Musik der Beatles ist erstmals als digitaler Download erhältlich. Auf ein entsprechendes Lizenzabkommen für den iTunes Store verständigte sich der Medienkonzern Apple nach jahrelangen Verhandlungen mit dem Rechteinhaber EMI.
Sevenload gewinnt Urheberrechtsprozess
Das Social Video Network Seveload hat einen Urheberrechtsprozess vor dem Oberlandesgericht Hamburg gewonnen. Nach Ansicht des Gerichtes macht sich das Videoportal nicht die von Nutzern hochgeladenen Videos zu Eigen.
Jeder Vierte bestellt Weihnachtsgeschenke im Internet
22 Millionen Deutsche kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online. Das ist ein Rekordwert und über die Hälfte mehr als noch im vergangenen Jahr.
Virgin Media mit Super-Mediathek – alle großen Sender an Bord
Das britische Telekommunikationsunternehmen Virgin Media macht die Mediathek "Demand Five" des gleichnamigen Privatsenders auf sämtlichen Verbreitungswegen von Fernsehen über Internet bis hin zum mobilen Abruf zugänglich.