Online-Dienste bieten digitalen Videorecordern Paroli
Hannover - Viele Video-Fans können sich schon heute den digitalen Videorecorder zu Hause sparen. Online-Dienste sind in vielerlei Hinsicht überlegen. Aber es lauern auch Tücken.
Bild.de startet werbefinanziertes Spielfilmportal
Berlin - Der Axel Springer-Konzern greift mit einem Kinoportal Onlinevideotheken, aber auch die frei empfangbaren Fernsehsender an. Seit heute können Nutzer kostenlos Spielfilme online anschauen.
Digitale Dividende: Streit um Frequenzversteigerung
Bonn - Bis Ende 2010 soll fast jeder Bundesbürger schnellen Zugang zum Internet bekommen können. Selbst in abgelegenen Dörfern soll eine Übertragungsgeschwindigkeit von einem Megabit pro Sekunde möglich werden.
Formulare sind out – Trend geht zu Online-Spenden
Berlin - Auch beim Spenden für einen guten Zweck wird immer häufiger das Internet eingesetzt.
Studie: Fast jeder Zweite verschickt elektronische Silvestergrüße
Berlin - Fast die Hälfte (46 Prozent) der Bundesbürger verschickt zum Jahreswechsel Neujahresgrüße auf elektronischem Weg.
UPC Österreich: Bereits 400 000 Stunden Film abgerufen
Wien - Seit einem halben Jahr bietet Österreichs größter alternativer Multimedianetzbetreiber "UPC" sein neues Video on Demand-Angebot.
Earth TV startet Web-TV-Angebot
München - Mit dem neuen Angebot von Earth TV können Livestream-Videos von den derzeit 80 Kameras des Earth Television Network betrachtet werden.
Deutsche Telekom arbeitet an „Strategie 2.0“
Bonn - Die Deutsche Telekom will ihre Konzernstrategie mit Blick auf die zunehmende Bedeutung der Internetdienste neu ausrichten.
Amazon: Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde
München - In diesem Weihnachtsgeschäft bestellten Kunden über die weltweiten Amazon Webseiten bis zu über 110 Produkte pro Sekunde.
MTV erweitert Programmportfolio bei Sevenload
Köln - MTV Networks Germany baut seine bestehende Markenpräsenz in den Sevenload-Channels mit vier neuen Reality-TV-Shows weiter aus.