„Fast drei Mal so viel investiert wie Deutsche Telekom“
Alternative Netzbetreiber stemmen nach eigenen Angaben gut drei Viertel des Ausbaus mit ultraschnellen Glasfaseranschlüssen und poltern gegen die Deutsche Telekom und deren Vectoring-Pläne.
Netflix: Erwacht jetzt die Konkurrenz in den USA?
Netflix steht für die Zukunft des TVs, denn das soll mobil, flexibel und am besten immer und überall on demand verfügbar sein. Die Zielgruppe sitzt nicht mehr gemeinsam abends vor dem TV, sondern schaut Videos unterwegs. Bisher hatten sich die Kabelriesen in den USA dieser Entwicklung verwehrt, nun kommt aber offenbar Bewegung in den Markt.
Google: Florierendes Werbegeschäft pusht an der Börse
Ruth Porat, die neue Finanzchefin bei Google, kann gleich zu Beginn ihrer Karriere beim Suchmaschinenriesen Positives berichten. Dank großer Werbeerlöse konnte das Unternehmen einen hohen Quartalsgewinn erzielen und sogar die Prognosen der Wall-Street-Börsianer übertreffen.
Breitbandexperte: „Mehrere Gigabit pro Sekunde durch Glasfaser“
Die Errichtung eines eigenen Breitband-Kompetenzzentrums, günstige Finanzierungen über die landeseigenen Banken sowie der gezielte Einsatz von Fördermitteln könnten schnelleres Internet über Glasfaser bis in den Haushalt bringen. Vorzeige-Region ist ein Bundesland, von dem man es am wenigsten erwartet: Schleswig-Holstein.
Telekom: Durch Vectoring bis zu 100 MBit/s möglich
Allen Unkenrufen zum Trotze sind immerhin bis zu 100 MBit/s in einzelnen deutschen Gebieten schon heute mit einem Anschluss bei der Telekom möglich. Nun können auch weitere Vectoring-Ausbau-Gebiete mit diesen Breitbandgeschwindigkeiten durchstarten.
Apple Watch: iPhone-Konzern investiert kräftig in Werbung
Apple braucht ein neues Erfolgsprodukt und rührt daher kräftig die Werbetrommel. Innerhalb der drei Monate seit dem Start der Apple Watch hat der Konzern ebenso viel ausgegeben, wie damals bei der Einführung des viel lukrativeren iPhones.
Jetzt Mitmachen! Gewinnspiel von Sky und DIGITAL FERNSEHEN
Im Rahmen der Sky-Kooperation mit Aldi Süd, bei der die Kunden des Discounters ein Sky-Angebot im Gesamtwert von 118,97 Euro für 79,99 Euro erwerben können, veranstalten Sky und DIGITAL FERNSEHEN ein Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise winken.
Facebook: Expansion hat ihren Preis
Facebook boomt und macht vor allem mit dem mobilen Geschäft viel Gewinn. Diese Expansion hat allerdings ihren Preis: Die hohen Ausgaben drücken den Gewinn.
Wenge: „Es könnten auch 51 MBit/s sein“
Schon vor zwei Jahren forderte die Bundesregierung schnellstmögliches Internet bis 2018. Die Deutsche Telekom sagte mit dem Programm "TD18" zu, bis 2018 bis zu 100 Mbit/s möglichst in ganz Deutschland zu schaffen. Experten bezweifeln nun die Realisierbarkeit dieses Unterfangens.
UPC Austria plant eigenes Video-on-Demand-Portal
Für das kommende Jahr plant UPC Austria einen eigenen Netflix-Konkurrent. Der Kabelnetzbetreiber will, ähnlich seiner Schweizer Schwester, einen eigenen Video-on-Demand-Service aufbauen - oder sich gleich den namhaften Streamingservice ins Boot holen.