Arte relauncht Online-Auftritt
Als nächsten Schritt seiner Digitalstrategie präsentiert sich Arte seit Dienstag mit einem verbesserten Online-Angebot. Dank des Relaunchs verschmelzen die Arte-Plattformen und die +7-Mediathek zu einem Videoportal.
Mehr Spielspass durch passendes TV-Zubehör?
Ein Sound-Erlebnis wie im Kino? Echtzeitreaktionen beim Konsolen-Game? Gemeinsames Spielen über das Internet ohne Zeitverlust? Kann die neueste Technik all dies tatsächlich umsetzen? Die Hersteller von Fernseh-Zubehör vermitteln, dass all dies möglich ist.
Netzneutralität: Neues Gesetz droht mit harten Strafen
Vor allem bei den Telekom-Anbieter ist die Netzneutralität heftig umstritten. Verstöße dagegen könnten diese aber künftig teuer zu stehen kommen. Ein vom Bundestag verabschiedetes Gesetz sieht hohe Bußgelder vor.
ProSiebenSat.1 und Discovery planen gemeinsame OTT-Plattform
Im Bereich OTT gehen ProSiebenSat.1 und Discovery künftig gemeinsame Wege. Mit der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens soll eine digitale Plattform für Formate der beiden Medienunternehmen geschaffen werden.
Facebook setzt gegen Fake News auf Ex-„New York Times“-Managerin
Der Kampf gegen Falschnachrichten im Internet nimmt von Seiten Facebooks immer mehr Fahrt auf. Mit einer ehemaligen Managerin der "New York Times" als News-Chefin will das soziale Netzwerk den nächsten Schritt gehen.
Italien: Google muss nachzahlen
In Italien ist Google das Finanzamt auf die Schliche gekommen. Der Megakonzern muss nun Steuern in Millionenhöhe nachzahlen.
M-Net versorgt Münchener Haushalte mit mehr Bandbreite
Bis Jahresende darf sich München über weitere Glasfaseranschlüsse freuen. M-Net und die Stadtwerke München haben bereits einen Teil davon in Betrieb genommen.
Facebook mit TV-Angriff
Medienberichten zu Folge steht Facebook kurz davor eine eigene Video-Initiative mit Serien und Shows zu starten. Noch diesen Sommer könnte es so weit sein. Anscheinend orientiert man sich dabei an Plattformen wie Netflix.
Snapchat verzichtet künftig auf Zeitlimits
Bisher waren Posts bei Snapchat immer nur ein paar Sekunden lang sichtbar und wurden dann automatisch gelöscht. Ab sofort bestimmt der Nutzer selber die länge der Verweildauer. Nicht die einzige Neuerung beim Anbieter.
Microsoft baut Smart-Home-Funktion von Windows 10 aus
Wie das Technikportal "The Verge" erfahren haben will, soll Microsoft bei dem nächsten Update für Windows 10 verschiedene Neuerungen planen, die die Rechner zu einer Art Smart-Home-Station werden lassen sollen. Dabei wird vor allem an die Assistenz-Software "Cortana" dacht.