Einkaufsberater: Was kann das Video-Streaming?
Ein neuer Einkaufsberater gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des Video-Streamings. Der Pocket Guide richtet sich an Endverbraucher und Fachhändler und ist kostenlos herunterladbar.
Die Erotik-Branche wird smart
Nicht nur die Heizung lässt sich aus der Ferne mit dem Smartphone steuern. Der Smart-Faktor zieht auch in andere Branchen ein. So hat das Geschäft mit der Erotik einige Neuheiten für sich entdeckt.
Netflix Originals: Erstmals deutschsprachige Produzenten dabei
Für seine Netflix Originals hat sich der VoD-Riese erstmals eine Produktion aus dem deutschsprachigen Raum gesichert. Die Dokumentation "The Ivory Game" wurde gemeinsam mit Leonardo DiCaprio produziert.
Die Deutschen kaufen gerne mit dem Smartphone
Die Deutschen kaufen zunehmend lieber mobil ein. 2015 griff bereits mehr als ein Drittel der Online-Einkäufer mindestens einmal im Monat zum Smartphone, um zu bestellen.
Bundesliga-Auftakt wird in Virtual Reality übertragen
Der Sport bleibt auch immer ein dankbares Gebiet für den Test neuer Technologien. Nachdem bereits bei Olympia damit experimentiert wurde, wird auch das Auftaktspiel der Fußball-Bundesliga in die virtuelle Realität übertragen.
Facebook: Engere Verzahnung mit Whatsapp
Künftig will Facebook auch vom hinzugekauften Messengerdienst Whatsapp mehr Daten nutzen. So sollen Telefonnummern an das soziale Netzwerk weitergegeben werden können. Die Inhalte der Nachrichten sollen allerdings weiterhin Tabu bleiben.
ProSiebenSat.1 baut sein mobiles Angebot um
Die 7TV-App der ProSiebenSat.1-Gruppe erhält Zuwachs: Die Senderfamilie bestückt ihre Kanäle mit einzelnen Apps, mit denen die Zuschauer live und kostenlos auf das Programm der TV-Kanäle zugreifen können.
Neue Studie: Immer mehr Menschen nutzen mobiles Internet
Nach wie vor steigt die Zahl der Menschen, die mobiles Internet nutzen, stark an, was auch eine neue Studie zeigt. Der Grund für die Entwicklung ist vor allem die starke Nutzung von Social Media und Messaging-Diensten auf dem Smartphone.
Netzneutralität: Neue Richtlinien stützen Verbraucher
Nach langen Diskussionen hat die zuständige EU-Behörde am Dienstag die endgültigen Richtlinien für die Netzneutralität veröffentlicht. Dabei werden einige Punkte der ursprünglichen Verordnung zum Leidwesen der Telekommunikationskonzerne verschärft.
„Bild“ sagt dem Fernsehen den Kampf an
Angriff auf das klassische Fernsehen: Mit eigenen Sendungen will "Bild" dem Live-TV die Zuschauer abspenstig machen. Facebook als Übertragungsweg spielt dabei eine wichtige Rolle.