Facebook testet Gesichtserkennung in Europa
Die Funktion ist neu in der Europa, aber nicht unumstritten. Die Nutzer haben aber wegen der kommenden EU-Datenschutzverordnung dieserorts mit zu reden.
Vodafone integriert Netflix in GigaTV
Nach Maxdome und Sky gesellt sich nun auch Netflix zu Vodafones GigaTV. Durch den Deal kann das Angebot deutlich ausgeweitet werden.
Facebook zeigt mehr Spiele der Major League Baseball (MLB)
Am 4. April überträgt das Facebook-Portal der MLB die Partie der New York Mets gegen die Philadelphia Phillies im Livestream. Dieses Spiel bildet den Auftakt von 25 exklusiven Livestreams der MBL auf Facebook.
Facebook: Rundfunklizenz für Livestream #imländle
Baden-Württemberg feiert eine Premiere. Erstmals erhält dort ein Facebook-Live-Stream im Internet eine Rundfunkzulassung.
Cambridge Analytica suspendiert Chef – Facebook im Visier
Der Chef der Datenanalyse-Firma prahlte vor versteckter Kamera mit Erpressungsversuchen von Wahlkandidaten. Mit seiner Ablösung dürften der Skandal um das Unternehmen aber noch lange nicht beendet sein.
„Der Grenzgänger“: Erstmalig Pilotfolge kostenlos im Netz
Die nächste Exklusivproduktion von Sky geht in Kürze auf Sendung. Die erste Folge von "Der Grenzgänger" wird kostenlos im Internet gezeigt.
Facebook verbannt Datenhändler von seiner Werbeplattform
Facebook weht wegen des Datenschutzskandals rund um "Cambridge Analytica" momentan ein sehr kritischer Wind um die Ohren. Nun wird Besserung gelobt, jedoch auch betont, dass man imgrunde branchenüblich gehandelt habe.
Facebook-Skandal: Internetnutzer haben Angst vor Datenmissbrauch
Die Mehrheit der deutschen Internetnutzer hat große Sorge, dass ihre persönlichen Daten missbraucht werden. Das geht aus dem ARD-"DeutschlandTrend" hervor.
Was bisher im Facebook-Datenskandal geschah
Die Enthüllung, dass einige Informationen Dutzender Millionen Facebook-Nutzer schon vor Jahren unrechtmäßig einer Datenanalyse-Firma in die Hände fielen, hat Facebook in eine tiefe Krise gestürzt.
Zuckerberg-Anhörung enthüllt mögliches Bezahl-Facebook
Die Befragung von Mark Zuckerberg im US-Senat zum aktuellen Facebook-Datenskandal war mit Spannung erwartet worden. Die Senatoren grillten den 33-jährigen Milliardär so gründlich, wie es ihr Wissen über das Online-Netzwerk zuließ.