Start Suche
zdf archiv - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
[DF-Artikeldatenbank] Body-Shaker, HDTV und Digitales Gedächtnis
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die informativsten und spannendsten Neuzugänge der letzten sieben Tage.
DIGITAL FERNSEHEN 08/2011
In diesem Jahr ist es wieder so weit, eine Fußball-WM im eigenen Land ist angesagt. Diesmal allerdings tragen die Damen den Wettkampf aus. Aller...
Mehr HDTV für Deutschland
In einem Interview ließ man es schon vor einigen Wochen durchblicken: ARD und ZDF werden nach der Analogabschaltung weitere HD-Kanäle an den Start bringen. Wir beleuchten das Thema und hören bei der ersten offiziellen Verlautbarung der ARD genauer hin.
Technotrend Görler: Sat-Receiver bringt HbbTV ins eigene Heim
Technotrend Görler präsentiert auf der derzeit stattfindenden Fachmesse Anga Cable den ersten HbbTV-Twin-HD-Receiver TT-micro S855 HbbTV. Der internetfähige Satellitenreceiver erlaubt den Zugriff auf Fernsehprogramm, Internet und das Heimnetzwerk.
Anga Cable: Neue HbbTV-Lösung für das Smart-Portal
Der Receiver-Hersteller Smart Electronic hat am Dienstag auf der Fachmesse Anga Cable eine neue HbbTV-Lösung des Unternehmens Ping 24/7 für seine Hybridgeräte vorgestellt.
Fusion von Eins Plus und Eins Festival gescheitert
Die geplante Fusion der ARD-Digitalsender Eins Plus und Eins Festival ist überraschend gescheitert, obwohl seit Ende des vergangenen Jahres ein fertiges Konzept vorlag.
Philips stellt neue 2011er-TVs vor – Innovationen bis zum Anschlag
Philips hat in Barcelona seine neuen TV-Modelle für das Jahr 2011 präsentiert. Neben Wahlfreiheit beim Thema 3D haben die Ingenieure bei Bild- und Tonqualität deutliche Optimierungen vorgenommen und treiben das interaktive TV-Erlebnis voran.
ORF erneut mit mehr als 40 Prozent Marktanteil in Österreich
Der ORF hat in Österreich im Februar erneut wieder die magische Grenze von 40 Prozent beim TV-Marktanteil überschritten. Im Schnitt verfolgten 3,978 Millionen Zuschauer täglich (41,2 Prozent) die öffentlich-rechtlichen Ausstrahlungen.
Externer Betreiber soll „Hulu“ von RTL und Pro Sieben Sat 1 retten
Nach dem drohenden Veto des Bundeskartellamts gegen die geplante gemeinsame Videoplattform von Pro Sieben Sat 1 und RTL Deutschland suchen beide TV-Unternehmen nun offenbar nach einem neutralen Betreiber, der das Aus für das Projekt abwenden soll.
[Update] Vodafone: IPTV mit Hybrid-Receiver – Aufnahmesperre
Nach monatelangen Verschiebungen läutet der Telekommunikations-Riese an diesem Donnerstag seine IPTV-Offensive ein. Die neue Plattform Vodafone TV lockt neben hochauflösenden Privatsendern auch mit einem innovativen Hybrid-Receiver.