Start Suche
loriot - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
NDR erinnert an Evelyn Hamann
"Sie haben da was am Mund." - Sechs Worte aus Evelyn Hamanns Mund, mit denen deutsche Sketch-Historie geschrieben wurde. Am 6. August wäre sie 75 geworden.
„Tatort“ Münster: Thiel und Boerne unter Profi-Tänzern
Beim neuen "Tatort" aus Münster geht es diesmal sportlich zu, denn Thiel und Boerne müssen beim Kriminaltango auf dem Tanzparkett ermitteln. Und die ambitionierten Profi-Tänzer machen es ihnen alles andere als leicht.
TV-Quoten am Heiligabend: „Kevin“ besiegt Carmen Nebel
Stille TV-Nacht: An Heiligabend lassen viele den Fernseher komplett aus. Mit nicht einmal drei Millionen Zuschauern ist ein Filmklassiker von 1990 der absolute Quotensieger. Schöne Bescherung für Sat.1.
Woody Allen zum 80.: Neurotisch wie immer, produktiv wie nie
Ein Kultregisseur wird 80: Woody Allen beleuchtet in seinen Filmen auch heute noch das Andere, Verrückte. Aber vor allem: Das Leben, das auch seins hätte sein können. Und auch im hohen Alter versiegt seine Kreativität nicht, wie Filme im Jahresrhythmus und Pläne für eine Serie zeigen.
Tatort und Terminator – Große Gala für 50. Goldene Kamera
Goldener Abend mit Tränen der Freude und der Rührung. Bei der Jubiläumsgala der Goldenen Kamera war mit Arnold Schwarzenegger und Danny DeVito ein ungleiches Paar auf der Bühne. Einen Doppelsieg gab es für einen besonders mörderischen Tatort.
Quoten: Nebel siegt vor Kevin an Heiligabend
Alle Jahre wieder: Heiligabend ist der publikumsschwächste Fernsehtag des Jahres, denn die Deutschen sitzen lieber um den Weihnachtsbaum herum als vor dem Flimmerkasten.
Auch NDR gesteht: Ranking-Shows wurden manipuliert
Nachdem erst vor wenigen Wochen das ZDF einräumen musste, die Rankings bei "Deutschlands Beste!" bewusst verändert zu haben, gesteht nun auch der NDR, dass entsprechende Shows des Senders manipuliert wurden. Sowohl TV- als auch Radio-Formate seien davon betroffen.
Im Gespräch mit Kartellamtspräsident Mundt
Sowohl den Privaten als auch den Öffentlich-Rechtlichen blieb der Start einer Online-Plattform für TV-Inhalte verwährt. Kein Wunder, dass die TV-Branche nicht gut auf Andreas Mundt und sein Team zu sprechen ist. Gegenüber DIGITAL INSIDER erklärt der Präsident des Bundeskartellamts, wie es zu den Entscheidungen kam, was er von ausländischen Online-VoD-Anbietern hält und ob das Wettbewerbs- und Kartellrecht reformiert werden muss.
Der neue deutsche Film?
Gibt es ihn eigentlich noch, diesen ernüchternden, unglaubwürdigen, theatralischen Unterton, der irgendwie in allen deutschen Filmen enthalten scheint? Gewiss ist er noch spürbar, doch mit dem großartigen Repertoire an vielfältigen Film-Ideen und den blendend erzählten Geschichten des aktuellen einheimischen Kinos entwickelt sich gerade ein ganz neues Œuvre neuer deutscher Filmkunst.
[BRM 4/13] Der deutsche Film – besser als sein Ruf?
Ob berechtigt oder nicht: Besonders beim einheimischen Publikum hält sich hartnäckig das Vorurteil, der deutsche Film sei zu verkopft, zu kompliziert, unnötig bedeutungsschwanger und generell nicht besonders unterhaltsam. Wir treten mit fünf aktuellen Blu-ray-Neuerscheinungen den Gegenbeweis an!