Geldregen Musikdownloads
Mit dem Einzug in die digitale Welt hat sich das Musikhör-Verhalten drastisch geändert. Der Weg in den Plattenladen wird immer mehr durch den Besuch des Downloadportals ersetzt. Oder der direkte Stream aus dem Internet ersetzt den Kauf einzelner Lieder und Alben komplett. Diese Dienste sind jedoch nicht nur eine reine Weiterentwicklung im Rahmen der technischen Möglichkeiten, sondern auch eine Reaktion auf eine andere Nebenwirkung der weltweiten Vernetztheit: illegale Musikdownloads, die den Künstlern schaden können. Doch geht es gerade diesen eigentlich mit legalen Downloads viel besser?
Drahtlose Musiksysteme
Einst war es das Telefon und jetzt das Hi-Fi-System, das sich vom Kabel zwischen Anlage und Hörer trennte. Heutzutage wird gefunkt – mal mit Computer und mal ohne, mal aufwendiger und mal weniger, mal in HD-Qualität und mal komprimiert. Wer sich selbst nicht ausschließlich als audiophil, sondern als Musikliebhaber bezeichnet, dem bieten sich im Folgenden vielfältige Möglichkeiten.
XXL-Kaufberatung für Kopfhörer
Die Fülle an Modellen, Funktionen und Bauweisen von Kopfhörern ist schier unendlich und kann bei der Vorauswahl verwirrend sein. Wir zeigen Ihnen geordnet, an welchen Stellen Entscheidungen gefällt werden müssen und welche kleinen Finessen die Kopfhörerwelt bereithält.
Im Test: Bose SoundLink III
Bose setzt eigentlich auf lange Produktzyklen, die mobilen Bluetooth-Lautsprecher der SoundLink-Familie bekommen aber regelmäßig eine überarbeitete Version spendiert. Aktuell liegt der kompakte Krachmacher in seiner dritten Auflage vor.
Haben Sie goldene Ohren?
Können Sie Ihren Ohren trauen? Wie gut sind Sie in der Lage, Klangqualität zu beurteilen und feinste Veränderungen in Musik und Geräuschen zu unterscheiden? Testen Sie sich selbst, mit einem kleinen Online-Test von Philips!
Wie statte ich mein Heimkino mit einer Dolby-Atmos-Surroundsound-Anlage aus?
Eben noch im Kinosaal und jetzt schon im eigenen Wohnzimmer: Dolby Atmos ist da und will den Raumklang weiter ausbauen. Unsere Filmredaktion hat den Testraum mit einer Dolby-Atmos-Surroundsound-Anlage ausgestattet und daraus gleich einen Workshop gestaltet. Das Set besteht aus einem brandneuen AV-Receiver von Denon sowie aus Lautsprechern der Marke Definitive Technology samt aufsteckbarer Dolby-Atmos-Hochtöner.
Der Sound von oben
3D-Klang soll ein immersives Sounderlebnis bieten, indem der Klang nicht nur von vorn und hinten, sondern auch von oben kommt. Was in der Theorie gut klingt, muss in der Praxis nicht zwangsläufig funktionieren. Bieten Dolby Atmos und Auro 3D im Heimkino tatsächlich einen echten Mehrwert? Wir haben den Test gemacht.
Durch Raum und Zeit – Raumvermessung
Wie klingt ein Raum und vor allem warum klingt jeder Raum anders? Wie viel Zeit es braucht, um einen Raum wirklich einschätzen zu können und welche Rolle die Zeit dabei sonst noch spielt, erarbeiten wir mit Ihnen in einem mehrteiligen Workshop.
Mitteldeutsche HiFi-Tage bereits im September 2022
Die größte HiFi-Messe Mitteldeutschlands ist zurück: Mehr als 100 HiFi-Marken in familiärer Atmosphäre und akustisch optimierten Hörräumen live erleben.
Surround-Wüste Kopfhörer
Nach Surround-Kopfhörern muss man heute lange suchen. Der anfängliche Mehrkanalhype ist vorüber und die meisten Hersteller sind zur Zweikanal-Stereofonie zurückgekehrt. Einige lassen sich aber noch auf das Thema ein.