Unhörbare Musik
Musik steckt voller Signale, die wir gar nicht wahrnehmen, und genau diesen Umstand macht sich das MP3-Format bei der Datenreduktion zunutze. Wir zeigen Ihnen die Tricks der Ingenieure und ab welcher Bitrate MP3 vom Original nicht zu unterscheiden ist.
Dr. Sound klärt auf: Technische Daten und Jitter
Viele Daten umgeben uns, wenn unser Interesse um ein bestimmtes Gerät kreist. Für viele sind diese Angaben meist nur Zahlen auf dem Papier, deren Interpretation einiges an Grundwissen verlangt. In unserer neuen Reihe wollen wir Licht ins Halbdunkel bringen und Messwerte an ausgewählten Beispielen anschaulich erklären.
Nubert nuVero 10 im Test
Anstatt die nuVero-Serie nach oben zu erweitern, schiebt Nubert einen schlanken Standlautsprecher dazwischen. Wie sich da der Tiefgang schlägt, haben wir in einem Test herausgefunden.
Dr. Sound klärt auf: Audioverbindungen
Ein wirklich guter Klang der Hi-Fi-Anlage beginnt mit dem öffentlichen Energienetz und seiner korrekten Verteilung im Haus sowie mit störsicheren Audioverbindungen zwischen den Geräten. Dabei kommt es nicht nur auf die Kabel an.
Das neue Soundwunder
"Besserer Klang durch Forschung" ist der Leitsatz Dr. Amar Boses, der sich trotz zahlreicher Patente nicht auf dem Titel "Erfinder des Jahres" ausruht. Mit dem neuen Wave Music System III kombiniert er großen Klang und digitale Technik in einem erstaunlich kompakten Gehäuse.
Vergleichstest: Kompaktanlagen
Im Audiobereich sind Kompaktanlagen der Versuch der eierlegenden Wollmilchsau. Bei fünf Testgeräten untersuchen wir für Sie, wie sich die Modelle in den verschiedenen Bereichen schlagen.
Meridian Komplettanlage
Aktiv und rein digital sind die Schlagworte, die Meridians neueste Hi-Fi-Bausteine beschreiben. Was sich die Pioniere in Sachen Digitaltechnik wieder haben einfallen lassen, erfahren Sie im folgenden Test.
Kompaktlautsprecher KEF LS50 im Test
50 Jahre KEF heißt 50 Jahre Innovation: synthetische Membranmaterialien, die Punktschalquelle Uni-Q oder das eiförmige Surround-Set KHT gehen auf sein Konto. Mit einem Nachfolger des BBC-Lautsprechers LS3/5a lässt KEF einen Klassiker neu aufleben.
Musik in Hi-Fi-Qualität übers Netzwerk hören
Die Verbindung des Hi-Fi-Systems mit dem Heimnetzwerk wird immer bedeutender und verlangt nach frischen Erkenntnissen. Was wir in unserem neuen Testumfeld geschaffen haben, kann auch für Sie von Interesse sein.
Im Test: Raumfeld Speaker L2 von Teufel
Multiroom-Systeme bestechen durch Funktion und Größe mit einer flexiblen Anordnung, die simultanes Musikstreaming in mehreren Räumen erlaubt. Um auch im Klang Schritt zu halten, setzt Raumfeld mit einem neuen Standlautsprecher nach.