Digital-TV

Zusammenschalten von Satelliten- und terrestrischen Signalen

0
TV- und Radioprogramme werden nicht nur über Satellit, sondern auch terrestrisch ausgestrahlt. Der Satellit lockt mit einer größeren Programmvielfalt und auch höheren Qualität. Das Stichwort lautet HD, das ja im deutschen digitalen terrestrischen Antennenfernsehen noch nicht angeboten wird. Doch man hat auch bei der Terrestrik die Möglichkeit, Fernsehen und Rundfunk zu empfangen. Zudem bietet sich das Antennenfernsehen als Zweitempfangsweg an.

Geheime Satellitensignale

0
Üblicherweise werden auf den Transpondern unserer bekannten Satelliten TV- und Radioprogramme gemeinsam übertragen. Sie werden während eines Sendersuchlaufs von unseren Sat-Receivern fein säuberlich getrennt und in die Listen für Fernseh- und Radiokanäle eingetragen.

VoD-Anbieter im Überblick

0
Das Internet hält in jeden Lebensbereich Einzug und vieles wird dadurch einfacher, vor allem der Medienkonsum. So landen dank unzähliger Video-on-Demand-Anbieter Blockbuster auf Knopfdruck in HD-Auflösung auf dem Bildschirm. Doch als Konsument verliert man in diesem Dschungel schnell den Überblick. DIGITAL TESTED zeigt, was Sie für einen entspannten Filmabend beachten müssen.

TV & Co. im Ka-Band

0
Während beim Satellitenempfang das Ku- und C-Band längst alte Bekannte sind, ist das Ka-Band noch recht neu. Zumindest was seinen Bekanntheitsgrad unter den DXern anbelangt. Mit ihm wird nun allmählich ein neuer Frequenzbereich erschlossen, der neue Übertragungskapazitäten bereitstellt.

Was wurde aus Timm, Giga & Co?

0
Etliche Spartensender versuchen ihr Glück zunächst im Kabel- und Satellitenfernsehen, um möglichst viele Zuschauer zu generieren. Doch nicht immer geht der Plan auf, sodass der Sendebetrieb eingestellt werden muss. Wir verraten Ihnen, welche Sender dennoch nicht ganz von der Bildfläche verschwunden sind und ihren Weg ins Internet gefunden haben.

TV-Genuss ohne Werbung

0
Für Webbrowser gibt es etliche Anwendungen, um störende Internetwerbung auszublenden. Beim Fernsehprogramm stellt sich das schon etwas schwieriger dar. Doch mit einigen Tricks und Hilfsmitteln können auch Sie ganz einfach TV-Werbeblöcke ein Schnippchen schlagen.

iPhone und PC im Leistungscheck

0
Spätestens seit die Computer von ihrer schrankhohen Baugröße auf ein überschaubares Maß verkleinert und so in den 80er Jahren langsam populär wurden, steigt die Rechenleistung unaufhaltsam. Doch wie mag die Leistungsentwicklung bei einem zukünftigen iPad 5 aussehen? Reicht sie aus, um einen traditionellen PC endgültig zu verdrängen?

Sky Go – Zusatzfunktionen vorgestellt

0
Im April 2011 startete Sky in Deutschland den interaktiven Dienst Sky Go und öffnete Abonnenten damit einen neuen und bislang unbekannten Weg, die Inhalte des Pay-TV-Anbieters auch fernab des heimischen TV-Gerätes zu genießen. Seitdem erweitert und verbessert Sky permanent diesen innovativen Dienst.

Internetradio mobil

0
Besonders DAB-Gegner fordern immer wieder anstatt auf DAB Plus lieber auf das Internetradio zu setzen. Schließlich sei es längst auch mobil empfangbar und biete eine ungleich größere Programmvielfalt.

Fernsehen auf dem Tablet

0
Die Verkaufszahlen sind deutlich: Tablets sind so beliebt wie nie zuvor. Egal ob iPad oder Android-Tablet, mittlerweile gehen deutlich mehr der mobilen High-Tech-Geräte über den Ladentisch als klassische Computer. Mit der schönen Touch-Screen-Welt ändern sich dabei auch die Sehgewohnheiten der Zuschauer dank neuer Möglichkeiten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen