Digital-TV

Mobiler Digitalradioempfang

0
In letzter Zeit erreichen uns immer häufiger Fragen zum Empfang von Digitalradio im Auto. Sie zeigen uns, dass das Interesse an DAB Plus steigt und der Wunsch groß ist, die Vorteile von DAB Plus auch unterwegs nutzen zu können. Antworten auf die wichtigsten Fragen erhakten Sie hier…

VoD-Anbieter im Überblick

0
Das Internet hält in jeden Lebensbereich Einzug und vieles wird dadurch einfacher, vor allem der Medienkonsum. So landen dank unzähliger Video-on-Demand-Anbieter Blockbuster auf Knopfdruck in HD-Auflösung auf dem Bildschirm. Doch als Konsument verliert man in diesem Dschungel schnell den Überblick. DIGITAL TESTED zeigt, was Sie für einen entspannten Filmabend beachten müssen.

Bei Abruf: Video

0
Inzwischen buhlen einige Anbieter Video on Demand über das Internet um Sie als Zuschauer. Wir stellen verschiedene Dienste vor, die Ihnen ein individuelles Filmerlebnis direkt auf Abruf erlauben.

HbbTV bei codierten Sendern

0
HbbTV vereint das lineare Fernsehen mit der individuellen Welt des Internets. TV-Sender stellen über den Breitbandanschluss begleitende Inhalte zu ihren Programmen zur Verfügung, die man nutzen kann, wann und wie man möchte. Soweit sind die Grundfunktionen des hybriden Fernsehens bereits bekannt.

HDTV empfangen

0
Alle reden von HDTV und selbst bei ARD und ZDF sind die Werbeeinblendungen des Zukunftsformats kaum noch zu übersehen. Damit Sie dem technologischen Fortschritt auch folgen können, haben wir für Sie die Grundlagen der HDTV-Technik noch einmal zusammengefasst.

DVB-T2

0
Die letzten Monate wurden in Deutschland immer wieder Stimmen laut, die das Ende des digitalen Antennenfernsehens prophezeiten. Kein Wunder. Schließlich lassen sich die deutschen Sender ordentlich Zeit, DVB-T weiterzuentwickeln. Erst ab 2017 will man neusten Infos des ZDF zufolge DVB-T2 in Angriff nehmen. Dabei sind die Vorteile des weiterentwickelten terrestrischen Übertragungssystems sehr groß.

Unscharfe Wahrheit

0
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in Europa senden nach einer Richtlinie der European Broadcast Union einheitlich im Format 720p und handelten sich damit harsche Kritik ein. Unser Vergleich zeigt, ob diese in der Praxis berechtigt ist.

Funktionsumfang erweitern

0
Offene Linux-Betriebssysteme sind bereits seit Anfang des Jahrtausends unter den Szenekennern sehr beliebt. Doch immer mehr mausert sich das Enigma-Betriebssystem auch als tauglich für den Massenmarkt. Der Hersteller Eycos hat dies erkannt und von einer Gruppe Programmierer eine eigene Firmware schreiben lassen. Wir durften bei der Entwicklung reinschnuppern.

CI Plus kommt nach Österreich

0
Die beiden österreichischen ORF-Programme sowie die Privatsender ATV, Puls 4 und Austria 9 sind aus urheberrechtlichen Gründen verschlüsselt. Bislang leistete dafür die CI-Schnittstelle in den Receivern gute Dienste.

HbbTV der öffentlich-rechtlichen Sender

0
Über HbbTV wird das lineare Fernsehen mit hybriden Zusatzdiensten angereichert, die individuell über den Breitbandanschluss zur Verfügung stehen. Damit erlaubt uns HbbTV, Fernsehen zu einem hohen Grad personalisiert zu genießen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen