Digital-TV

Multimedia-DSL-Router von AVM

0
Kaum ein Thema ist derzeit aktueller als die Heimvernetzung. Kein Wunder, fast jeder aktuelle Flachbildfernseher oder Digitalreceiver kommt mittlerweile mit Netzwerkschnittstelle daher und bietet neben komfortablen Online-Updates auch Mehrwerte wie Zugriff auf Internetplattformen oder den heimischen Medienserver.

Qualitätsprobleme bei HDTV

0
Der Showcase von ARD und ZDF zeigte eindrucksvoll, wohin der Weg beim hochauflösenden Fernsehen geht. Doch wer genau hinschaut, stellt das eine oder andere Manko fest, denn der Schein kann trügerisch sein. Wir haben uns des Themas angenommen und die Ausstrahlungen überprüft.

Mobiler Digitalradioempfang

0
In letzter Zeit erreichen uns immer häufiger Fragen zum Empfang von Digitalradio im Auto. Sie zeigen uns, dass das Interesse an DAB Plus steigt und der Wunsch groß ist, die Vorteile von DAB Plus auch unterwegs nutzen zu können. Antworten auf die wichtigsten Fragen erhakten Sie hier…

Bei Abruf: Video

0
Inzwischen buhlen einige Anbieter Video on Demand über das Internet um Sie als Zuschauer. Wir stellen verschiedene Dienste vor, die Ihnen ein individuelles Filmerlebnis direkt auf Abruf erlauben.

VoD-Anbieter im Überblick

0
Das Internet hält in jeden Lebensbereich Einzug und vieles wird dadurch einfacher, vor allem der Medienkonsum. So landen dank unzähliger Video-on-Demand-Anbieter Blockbuster auf Knopfdruck in HD-Auflösung auf dem Bildschirm. Doch als Konsument verliert man in diesem Dschungel schnell den Überblick. DIGITAL TESTED zeigt, was Sie für einen entspannten Filmabend beachten müssen.

HbbTV bei codierten Sendern

0
HbbTV vereint das lineare Fernsehen mit der individuellen Welt des Internets. TV-Sender stellen über den Breitbandanschluss begleitende Inhalte zu ihren Programmen zur Verfügung, die man nutzen kann, wann und wie man möchte. Soweit sind die Grundfunktionen des hybriden Fernsehens bereits bekannt.

HDTV empfangen

0
Alle reden von HDTV und selbst bei ARD und ZDF sind die Werbeeinblendungen des Zukunftsformats kaum noch zu übersehen. Damit Sie dem technologischen Fortschritt auch folgen können, haben wir für Sie die Grundlagen der HDTV-Technik noch einmal zusammengefasst.

Das Erste und ZDF starten hochauflösenden Regelbetrieb

0
Der Moment, auf den die HD-Gemeinde lange Jahre gewartet hat, ist endlich da: Die gebührenfinanzierten Sender starten am 12. Februar in den HDTV-Regelbetrieb. DIGITAL FERNSEHEN gibt Ihnen Details zum Start und Tipps zum Empfang.

Software-Updates bei Digital-Receivern

0
Digital-Receiver, egal ob für Satellit, Kabel oder DVB-T, sind nichts anderes als Computer, deren Funktionalität maßgeblich von der in ihnen eingespielten Software bestimmt wird. Wie aus der PC-Welt bekannt, sind vor allem bei neuen Softwares von eben erst auf den Markt gekommenen Boxen Software-Fehler an der Tagesordnung.

CI Plus kommt nach Österreich

0
Die beiden österreichischen ORF-Programme sowie die Privatsender ATV, Puls 4 und Austria 9 sind aus urheberrechtlichen Gründen verschlüsselt. Bislang leistete dafür die CI-Schnittstelle in den Receivern gute Dienste.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen