Programmvielfalt in HD
Haben Sie genug von Werbeunterbrechungen oder eintönigen öffentlich-rechtlichen Programmen, so könnte eine kleine monatliche Investition Ihr Fernsehverhalten ändern. Dank vielfältiger HDTV-Sender und werbefreier Zusatzangebote kommt Farbe in den TV-Alltag.
Entertainment auf Tour
Mobile Unterhaltung hat mit dem Smartphone- und Tablet-Hype eine ganz neue Dimension erreicht. Immer mehr Rechenleistung und flexibel programmierbare Apps wecken auch das Interesse traditioneller Inhalteanbieter. Wir zeigen, welche Apps gut informieren oder einfach nur vom Alltag ablenken.
AZBox mit E2
Schon seit einigen Monaten kursieren in diversen Foren verschiedene Adaptionen der beliebten Linux-basierten E2-Software, die mit etwas Geschick auch auf der AZBox installiert werden können. Wer also nicht zufrieden mit der Originalsoftware ist, hat durch diesen Wechsel die Möglichkeit, die Linux-Software E2 auszuprobieren. Wir haben diese Variante getestet und zeigen Ihnen, wie das Ganze funktioniert.
Schnäppchenjagd 2.0
Der praktische Einkauf im Internet wird immer beliebter, wie stetig steigende Onlineumsätze zeigen. Auch Flachbildfernseher und Blu-ray-Player werden zunehmend im Netz erstanden - kein Wunder bei einem Sparpotenzial von oft mehreren Hundert Euro. Dennoch sollten Sie bei der Onlineschnäppchenjagd einen kühlen Kopf bewahren. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit aus dem Lustkauf kein Frustkauf wird.
Astra Platform Services eröffnet neues Playout-Center
Die Astra Platform Services GmbH hat am 8. April 2011 offiziell ihr neues Playout-Center in Unterföhring bei München eingeweiht. Das neue Playout-Center ermöglicht, Fernsehsender und Produktionshäuser aus aller Welt effizient, sicher und mit modernster Technik zu betreuen. Anlässlich der Einweihung sagte Dr. Marcel Huber, Staatsminister und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei: "Das neue Sendezentrum ist ein starkes Zeichen für die herausragende Bedeutung des Medienstandortes München."
Antennengröße
Wer unterwegs ist und am Abend fernsehen will, benötigt auf jeden Fall einen Kompass, einen Azimutwinkel und eine Elevationstabelle.
Aufbau einer Astra-Anlage
Für den "normalen" Astra-19,2-Grad-Empfang reicht eine Schüssel ab 50 Zentimetern Durchmesser. Auch rund 30 cm kleine Mini-Antennen tun bereits ihren Dienst für diese Position. Wegen ihrer weitgehend fehlenden Schlechtwetterreserven sind sie nicht als Hauptantenne zu empfehlen, da bei ihnen der Empfang bei starkem Regen möglicherweise ganz ausfallen kann.
Verschlüsselung bei DVB-T kommt
Analoges Fernsehen hat seit den frühen 1950er Jahren unsere Wohnzimmer erobert. Damals war man froh, wenn ein Kanal – ab den 1960ern sogar bis zu drei Programme – halbwegs gut auf der Mattscheibe flimmerte, und dies über Antenne in Schwarz-Weiß und natürlich noch nicht in HD.
Qualitätsprobleme bei HDTV
Der Showcase von ARD und ZDF zeigte eindrucksvoll, wohin der Weg beim hochauflösenden Fernsehen geht. Doch wer genau hinschaut, stellt das eine oder andere Manko fest, denn der Schein kann trügerisch sein. Wir haben uns des Themas angenommen und die Ausstrahlungen überprüft.
Multimedia-DSL-Router von AVM
Kaum ein Thema ist derzeit aktueller als die Heimvernetzung. Kein Wunder, fast jeder aktuelle Flachbildfernseher oder Digitalreceiver kommt mittlerweile mit Netzwerkschnittstelle daher und bietet neben komfortablen Online-Updates auch Mehrwerte wie Zugriff auf Internetplattformen oder den heimischen Medienserver.