Start Ratgeber Digital-TV

Digital-TV

Bild-Ton-Synchronität

0
Ein digitales TV-Signal setzt sich aus einer Reihe von Datenströmen wie einem Videosignal und meist mehreren Audiosignalen zusammen. Der Receiver muss dabei das Bild- und Tonsignal zusammenfügen – das klappt nicht immer synchron.
Logo: Craction

Craction: Free-TV-Spartensender vorgestellt

7
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Die Zukunft des Sat-Empfangs mit UHD und HEVC

83
Die Zukunft des digitalen Sat-Empfangs hat längst begonnen. Und zwar in Form von UHD, das noch einmal viermal schärfere Bilder als HD verspricht. Ohne...

Vu+ Duo 4K – Highend-Linuxempfänger im Test

52
Mit dem neuen Duo 4K hat der renomierte Hersteller von Linux Set-Top-Boxen, Vu+, seit Ende des vergangenen Jahres eine weitere 4K-Box im Portfolio. Wir haben das Gerät der Oberklasse einmal genauer betrachtet und zeigen Ihnen wie sich die Box im TV-Alltag verhällt.
Logo: Wedo Movies

Wedo Movies: Free-TV-Spartensender vorgestellt

21
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Software-Update leicht gemacht

0
Digitale Sat-Receiver sind nüchtern betrachtet nichts anderes als kleine Computer für spezielle Anwendungen. Ohne regelmäßige Firmwareupdates kann es passieren, dass bei Änderungen beim Sender plötzlich etwas nicht mehr richtig geht. Ein Beispiel dafür waren die Ruckelbilder auf den 2012 neu aufgeschalteten HD-Versionen von ARD und ZDF. Aber auch neue Funktionen wie HbbTV gelangen so auf die Receiver.

Workshop: Netflix auf Enigma2-Boxen installieren

0
Die Frage nach der Möglichkeit, Netflix auch auf freien Linux-Receivern mit Enigma2-Betriebssystem nutzen zu können, erreichte nicht nur unsere Redaktion des Öfteren. Standardaussage war...
Logo: Ballermann TV

Ballermann TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt

14
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Gigablue UHD Trio 4K im Test

0
Tripletuner-Receiver sind im Trend. Die meisten neuen Linux-Empfangsgeräte lassen dem Benutzer die Auswahl des Empfangsweges. Auch Gigablue hat mit dem Trio 4K nun eine solche Box im Portfolio, die wir in dieser Ausgabe näher unter die Lupe nehmen.

DiSEqC – Was ist das?

0
Wie so oft in Fachkreisen tauchen immer wieder Abkürzungen auf, die einen Normalsterblichen fast verzweifeln lassen. So verhält es sich auch im Hinblick auf die Abkürzung DiSEqC. All diejenigen, die sich von dieser Buchstabenaneinanderreihung nicht gleich abschrecken lassen, können im Folgenden mehr über dieses Schaltsystem erfahren. Ausgesprochen wird der Begriff übrigens "deisäk”.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen