Wechsel zum TV der Zukunft
IPTV erobert die Wohnzimmer: Immer mehr Zuschauer wollen die Möglichkeiten des "Fernsehens der Zukunft" erleben und verzichten dafür gern auf ihren Kabelanbieter. Wir zeigen Ihnen, wie ein Wechsel zu IPTV reibungslos verläuft und welche Vorteile Internetfernsehen gegenüber Kabel bietet.
Empfang beeinflusst?
Ist es Ihnen auch schon so ergangen, dass einige Programme eines Satelliten in unseren Breiten besser und andere gar nicht hereinkommen? Diesem Umstand gehen wir mit unserem Praxistest auf den Grund.
Hybridempfang via Red Button – Teil 1
Mit HbbTV wurde das lineare Fernsehen um eine individuelle Komponente erweitert, die es uns erlaubt, von den Sendern bereitgestellte Inhalte, wie Texte, Bilder und Videos dann zu nutzen, wann wir wollen. Voraussetzung dafür ist, dass das Smart-TV oder der hybride Receiver mit dem Heimnetzwerk verbunden sind.
Spielen mit der Set-Top-Box
Werbeblöcke sind die beste Gelegenheit, um einmal zu schauen, was der Receiver an Plugins bereit hält. Neben Kalendern oder einem Rechner findet sich im Menü etlicher Empfänger ein Unterpunkt mit diversen Spielen.
Sky mit CI Plus empfangen
Seit November 2011 können Sky-Kunden ein CI-Plus-Modul ordern. Damit wird der Empfang des Bezahlsenders auch mit entsprechend zertifizierten CI-Plus-Receivern möglich. Die Auswahl an tauglichen Digitalreceivern ist nun deutlich größer.
Pay-TV-Empfang mit CI-Modulen
Obwohl nicht bei jedem Pay-TV-Anbieter CI-Module erwünscht sind, stehen für die meisten Verschlüsselungsverfahren bzw. Smartcards entsprechende CI-Geräte zur Verfügung. Vor dem Kauf sollten Sie sich unbedingt darüber im Klaren sein, welches Verschlüsselungssystem die Karte bzw. der Anbieter nutzt. In Deutschland kommen die Codiersysteme Nagravision, Cryptoworks, NDS und Conax zum Einsatz. Erotik-Pay-TV-Angebote nutzen außerdem das Verschlüsselungssystem Irdeto.
Sky Anytime für alle
Bislang kamen nur Abonnenten von Sky in den Genuss des interaktiven Dienstes Sky Anytime, wenn sie vom Bezahlsender aus München einen Festplattenrekorder angefordert hatten. Vor Kurzem wurde jedoch auch auf die Geräte ohne Festplatte ein Update aufgespielt, sodass die Boxen nun auch für diesen Service einsatzfähig sind.
„Hinter’m Horizont geht’s weiter“
Sogar die weite Welt des Sat-Empfangs hat ihre Grenzen. Dank des weltumfassenden Datennetzes empfangen Sie aber auch Programme vom anderen Ende der Welt, die die heimische Satellitenantenne nicht erreicht. Eine professionelle Lösung bietet Slingmedia aus den USA. Damit ist selbst für Einsteiger eine einfache Einrichtung möglich
Video on Demand – eine Baustelle?
Video on Demand - kurz VoD - eine moderne Videothek im Internet, in der Sie Ihre Lieblingsfilme aussuchen, ohne vom Sofa aufstehen zu müssen. Sie entscheiden, was Sie wann sehen möchten. Das klingt natürlich fantastisch. Aber ist es auch wirklich so einfach? Wir geben Ihnen einen Überblick über die bekanntesten VoD-Anbieter und stellen jeweils Vor- und Nachteile gegenüber.
HDTV bei IPTV
Moderne IPTV-Receiver, so wie sie heute zum Einsatz kommen, sind technisch in der Lage, TV-Programme in Standardqualität und HDTV zu empfangen und wiederzugeben. Sie beherrschen MPEG-2 und -4, verfügen über eine HDMI-Buchse und sind so bestens für das extrascharfe Fernsehen gerüstet.