Digital-TV

Sicherheit im Netzwerk

0
Immer mehr audiophile Highlights bieten durch ihre Netzwerkfähigkeiten und den Zugriff auf das Internet spannende Möglichkeiten. Die kabellose Übertragung hat jedoch einige Tücken, die bei der Einrichtung beachtet werden müssen – so etwa die sichere Übermittlung der Funksignale mittels Verschlüsselung.

Videoweb erweitert Boxen mit umfangreicherem Programm

0
Analoge Programmzeitschriften erfreuen sich noch immer größter Beliebtheit, doch inzwischen bieten auch elektronische Programmführer (EPG) deutlich mehr Komfort. Federführend ist hier unter anderem die Firma Videoweb, die nun zusätzlich zum bestehenden HbbTV-Angebot einen Hybrid-EPG eingeführt hat.

Messerundgang auf der Anga Cable 2011

0
Vom 3. bis 5. Mai hat die Anga Cable in Köln als führender Branchentreff für Kabel, Satellit und Breitband die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Redakteure der DIGITAL FERNSEHEN haben sich für Sie umgesehen. Unsere dritte Online-Galerie widmet sich dem Treiben an den Messeständen.

HbbTV startet durch

0
Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal den Videotext genutzt? Ja, auch der noch so moderne Flachbildfernseher bietet auf seiner Fernbedienung die berühmte "Text"-Taste. Der Videotext und die zugehörigen vier Farbtasten vom später eingeführten TOP-Text-System fanden schon Anfang der 1980er Jahre ihren Weg in die Haushalte der Fernsehkonsumenten.

Vernetzung

0
Das Zweit- oder Drittgerät hält in deutsche Haushalte Einzug, und damit ein Problem: Speziell Aufnahmen lassen sich oft nur lokal an einem Receiver nutzen, statt diese überall abspielen zu können. Dies muss aber nicht sein: Wir zeigen wie's geht.

Das multimediale Haus

0
Heutzutage ist im Grunde jeder Haushalt allumfassend vernetzt, denn bereits mit dem Router Ihres Internetanbieters steht Ihnen die komplette Welt der Netzunterhaltung offen. So streamen Sie HD-Videos ins ganze Haus und Ihre Lieblingsmusik erschallt aus allen Zimmern.

November ’09 – Start von HD Plus

0
Am 1. November 2009 startete HD Plus sein Programm-Angebot offiziell in HDTV-Qualität mit dem Start von Vox HD und RTL HD über Satellit. Die SES-Tochterfirma Astra hat die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengetragen.

Die neuen Player im Wohnzimmer

0
Neben gewohnten Herstellern wie etwa Sony und Panasonic drängen mittlerweile auch für das Wohnzimmer eher untypische Firmen wie Microsoft, Google und Apple in die Unterhaltungsgemächer vor und machen sich auf der Couch breit. Doch geht dieser Trend auch mit mehr Unterhaltung einher?

Tiefgründige Historie

0
Filme in 3D gelten als einer der Motoren, die das klassische Kino noch am Leben erhalten. Im Schwestermedium, dem Fernsehen, wird das Thema Ausstrahlung von räumlichen Bildern zumindest hierzulande noch sehr stiefmütterlich behandelt, was maßgeblich an fehlenden Inhalten liegt. Der Kulturkanal Arte wirkt diesem Missstand entgegen und schickt eine 3D-Filmcrew auf Mittelaltertour.

Ausblick: HDTV über DVB-T

0
Das "Überallfernsehen" hat deutschlandweit viele Freunde gefunden. Digitales Fernsehen in annehmbarer Qualität, kostenfrei und praktisch überall verfügbar – das sind Argumente die zählen. Doch in Großbritannien ist Ende 2009 bereits der HDTV-Betrieb des DVB-T an den Start gegangen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen