Blu-ray-Herstellung
Die Pressung einer Blu-ray kostet weniger als einen Euro. Doch hinter diesem niedrigen Materialpreis steckt eine Präzisionsarbeit, deren Komplexität man sich kaum bewusst ist. Dass Sony DADC in Sachen Blu-ray-Produktion Marktführer ist, dürfte niemanden wirklich überraschen. Um hinter das "Geheimnis" der Herstellung einer Scheibe zu kommen, besuchten wir daher eines von Sonys Presswerken in Anif, einer kleinen Gemeinde nahe Salzburg. Hier werden nicht nur die begehrten Blaulinge hergestellt, sondern auch anderweitige Medien, wie etwa CDs, DVDs und Playstation-3-Spiele.
Mass Effect 2 – der ultimative Versionsvergleich
Was lange währt, wird endlich gut: Mit der Umsetzung des Kritikerlieblings von 2010 verliert Microsoft einen wichtigen Xbox-360-Seller – Playstation-3-Besitzer dürfen hingegen frohlocken. Wir haben die Versionen einem Techniktest unterzogen.
BluNote-Café: Rock
Es ist wieder Rock 'n' Roll angesagt im BluNote-Café! Diesmal haben wir Ihnen die unterschiedlichsten Formen des Rocks zusammengesucht. Vom sanften Schmuserock der Gruppe Reamonn über schmissigen Rock von Jeff Beck zum knallharten Heavy Metal der Big Four – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich vom Gitarrensound mitreißen. Let's rock!
Die letzten Geheimnisse der Natur
Vermutlich wissen Sie bereits, dass der Gepard der schnellste Läufer der Erde ist, dass ein Chamäleon seine Augen unabhängig voneinander bewegt, bei den Seepferdchen die Männer schwanger werden und die Jesus-Christus-Echse deshalb übers Wasser laufen kann, weil sie zu schnell ist, um unterzugehen. Von den Fröschen, die Fledermäuse jagen, haben Sie auch schon mal gehört… oder?
Musiklegenden im BluNote-Café
Die Rolling Stones verkörperten mit ihrem harten Rock das Aufbegehren einer ganzen Generation. Sie waren der böse Gegenpol der beliebten Pilzköpfe und sorgten für einen Nummer-eins-Hit nach dem anderen. Auch auf der anderen Seite der Erdkugel rebellierte eine Gruppe mit dem Namen The Doors gegen das amerikanische Spießertum und wurde zu einer wahren Legende. Halten Sie sich fest und feiern Sie mit, wenn wir die Musikgrößen Elvis, Phil Collins, The Rolling Stones und The Doors im BluNote-Café willkommen heißen.
Die Revolution des Kinos
Die 1960er und 1970er waren ein Zeitalter des Umbruchs, des Widerstands und der Veränderung. So versprach auch die "New Hollywood"-Ära eine Distanzierung von den gängigen Heile-Welt-Klischees des Kinos und etablierte ganz nebenbei einige der besten Regisseure aller Zeiten.
James Franco über „127 Hours“
Eine Geschichte über wahre Ereignisse, das wahre Glück, den unbrechbaren Willen zu Überleben und die große Erkenntnis am Rande des Todes - Danny Boyles neuer Film handelt von weit mehr als nur einem abgeschnittenen Arm. Er zeigt, was aus der größten Not heraus erwachsen kann.
Planet der Affen – Eine Evolutionsgeschichte
In Pierre Boulles Roman "La planète des singes" zeigen sich zwei Affen mokiert über die Nachricht eines menschlichen Astronauten. Dass sich Menschen überhaupt zivilisiert gebärden können, wundert sie doch sehr. Der aktuelle Kinofilm "Planet der Affen: Prevolution" zeigt nun, wie es zu diesem Machtwechsel kommen konnte.
Attack The Block
Manche Filmideen sind so unglaublich und absurd, dass sie beinahe schon wieder genial sind: In "Attack The Block" legt sich eine Horde bitterböser Aliens mit ein paar knallharten Kids aus einem Londoner Problembezirk an und entfesselt damit einen heftigen Kleinkrieg gegen Klappmesser und Baseballschläger. Na dann: Ring frei!
Quentin Tarantino
Man mag es kaum glauben, aber Quentin Tarantino - der junge Wilde unter den amerikanischen Filmemachern - wird im nächsten Frühling bereits ein halbes Jahrhundert alt. Grund genug, um sein bisheriges OEuvre, das nun beinahe vollständig auf Blu-ray zu haben ist, einmal chronologisch unter die Lupe zu nehmen und einen ersten Blick auf sein neuestes und wie immer sehnlichst erwartetes Projekt "Django Unchained" zu werfen.