Heimkino

Schärfer als die Wirklichkeit

0
Riesige Bilddiagonalen von mehr als zwei Metern sind bislang vorrangig der Heimkinoprojektion vorbehalten, doch Sony startet mit dem XXL-TV KD-84X9005 den Gegenentwurf zum Beamer. Im Vergleich zu herkömmlichen Flachbildfernsehern mit 55- oder 65-Zoll-Bilddiagonale wirkt der KD-84X9005 mit 84 Zoll geradezu kolossal und dank mehr als 8 Millionen Bildpunkten erscheinen selbst 2D-Bilder erstaunlich räumlich.

Die Plasma- und LCD-Nachfolger

0
LG und Samsung wollen die wildesten Träume von Heimkinofans wahr machen und versprechen mit zwei unterschiedlichen Technologien die perfekte Bildqualität. Doch welcher Ansatz ist der bessere?

Ikea gibt den Ton an

0
Mit den vier Buchstaben verbinden die meisten Konsumenten praktische Möbel, die selbst zusammengebaut werden, das Land Schweden und kreativ skurriles Marketing. Neben Möbeln und kleinen Haushaltsutensilien hat das Unternehmen Ikea schon seit einiger Zeit auch große Elektrogeräte, speziell für die Küche, im Angebot. In diesem Herbst folgt nun mit Uppleva, einer Kombination aus Fernseher, Soundsystem, Blu-ray-Player und passendem Möbelstück, der Vorstoß in das Wohnzimmer.

Aufgemöbelte Klassiker

0
Es sind rosige Zeiten für Freunde des Heimkinos: Die aktuellen Blockbuster auf Blu-ray sehen fantastisch aus und kommen mittlerweile auch immer öfter in der dritten Dimension in Ihr Wohnzimmer. Doch wie steht es um die alten Klassiker aus Hollywood, von denen viele mittlerweile das Rentenalter erreicht haben? Wir zeigen Ihnen, wie in die Jahre gekommene Filme fit für das HD-Zeitalter gemacht werden und angestaubt wirkende Bilder in neuem Glanz erstrahlen.

Kleine Elemente der Revolution

0
Im Bereich der Flachbildfernseher jagt heutzutage ein Rekord den anderen. Auch im Hinblick auf die kommende 4K-Technologie oder UHDTV geht es immer wieder um das Erreichen einer höheren Pixeldichte, darum, noch schärfere Bilder auf immer kleinerer Fläche unterzubringen. Während die konventionelle LCD-Technik sich ihrer Grenze nähert, scheint Sharps Entwicklungsabteilung der entscheidende Durchbruch zu gelingen.

Flachbildfernseher nach Maß

0
Der Kauf eines neuen TV-Gerätes sollte eine wohlüberlegte Investition sein, denn stellt sich das neue Prunkstück aufgrund einer Kleinigkeit als Fehlkauf heraus, ist dies sehr ärgerlich. Dieser Leitfaden soll Sie vor den Tücken und Fallstricken bewahren, sodass Sie zielsicher Ihren Wunsch-TV finden.

Kein Detail verpassen

0
Kaum hat der Full-HD-Standard Einzug in deutschen Wohnzimmern gehalten, zeichnet sich mit 4K schon das nächste Schärfewunder am Horizont ab. Wir zeigen Ihnen, was Sie im Kino, Heimkino und TVBereich erwarten können und wie Sie bereits jetzt von den unglaublich scharfen Bildern profitieren. Zudem stellen wir Ihnen die ersten 4K-Geräte für den Heimgebrauch vor.

Hand aufs Herz

0
Ein Blick in die Broschüre der Stadt Zirndorf anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums verrät: Spielzeugfiguren von Playmobil haben hier ebenso ihre Wurzeln wie das traditionelle Zirndorfer Bier. Auf den vordersten Seiten platziert sich allerdings ein Familienunternehmen, das Fernseher gegen alle globalen Trends in Deutschland produziert - der Name: Metz. "Ist das noch zeitgemäß?", haben wir uns gefragt und sind kurz entschlossen nach Zirndorf aufgebrochen.

Fühlbare Leidenschaft

0
Mit Loewe verbinden viele Konsumenten Fernseher nach Maß, seit den letzten Jahren ist die Marke aber auch unter Audiokennern ein Begriff. Dank der praktischen Verknüpfung zur Elektronikwelt von Apple schlägt Loewe gänzlich neue Töne an, Spekulationen einer Internetseite schürten gar Gerüchte, der Gigant aus Kalifornien wolle den deutschen Produzenten übernehmen.

Auslaufmodell 3D

0
Was fällt Ihnen beim Anblick unseres Einstiegsbildes als Erstes auf? Richtig: Es fehlt die Farbe. Als Mitte der 1960er Jahre das Fernsehen von Schwarz-Weiß auf Farbe umgestellt wurde, stellten sich allerdings nicht wenige Zuschauer die Frage: Braucht man das wirklich? Ähnlich ergeht es nun dem 3D-Format, das bislang ein Nischendasein fristet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen