Start Ratgeber Seite 107

Ratgeber

ARD/ZDF-Kopierschutz: Stellungnahme des ZDF vom 20.12.2010

0
ZDF: "In der Ausgabe 1/2011 der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN wird unter dem Schlagwort "Skandal" von einer angeblichen "Aufnahmesperre für ARD und ZDF" geschrieben. Bereits im November haben ARD und ZDF dem Geschäftsführer von Digital Fernsehen, Herrn Stefan Goedecke, in einer ausführlichen Stellungnahme auf seine Fragen zum Thema Kopierschutz geantwortet und haben darlegt, dass die diesbezüglichen Vorwürfe nicht stimmen. Da DIGITAL FERNSEHEN in der aktuellen Ausgabe - wider besseren Wissens - eine Falschmeldung veröffentlicht und inzwischen verschiedene Medienpolitiker um Stellungnahmen bittet, sehen wir uns veranlasst, in einem kurzen Papier über die Faktenlage aufzuklären…

LCD-Technik durchleuchtet

0
Der technologische Fortschritt schreitet im Flachbild-TV-Bereich vehement voran, doch welche echten Verbesserungen dahinterstecken, bleibt meist im Verborgenen. Wir haben ins Innere der aktuellen LED-LCD-Modelle geschaut, um die Geheimnisse zu lüften.

Dream kürt Plug-in-Award-Gewinner

0
Kleines Programm, große Wirkung. Am 29. Januar 2011 übergab Dream-Sprecher Alpaslan Karusu den Gewinnern des Plug-in-Awards ihre Preise, gestiftet von Volkswagen. Die drei Sieger-Plug-ins werden als Standard-Anwendungen in zukünftigen Dreamboxen installiert.

Shrek-3D-Collection im Samsung-Bundle

0
Ein Angebot, das man kaum ablehnen kann, macht derzeit Samsung all denjenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich einen 3D-fähigen LCD-TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung anzuschaffen. Nachdem der Hardware-Konzern die erfolgreiche Kooperation mit Dreamworks Animation erweitert hat, bundelt er die eigenen Geräte nun mit der grünen Vollbedienung in Sachen 3D: Alle vier Teile der beliebten "Shrek"-Reihe erhält jeder Käufer eines Samsung-3D-TVs gleich dazu, und zwar in drei Dimensionen.

BluNote-Café: Rock ’n‘ Roll

0
Auf der Getränkekarte unseres BluNote-Cafés stehen Bier und Kaffee mit Schuss. Kein Wunder, denn in dieser Ausgabe steht alles im Zeichen des Rock 'n' Roll. Schmutzig und heiß geht es bei den Rockern von Chickenfoot zu, The Pretenders aus Großbritannien lockern die Stimmung mit ihrem Country-Rock auf und die alten Herren von Pink Floyd regen zum Nachdenken an. Lassen Sie sich mitreißen von großen Klassikern sowie energiegeladenen Shows und Sie werden feststellen – Rock ist das neue Schwarz!

ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

0
Die Landesmedienanstalten in Deutschland, zahlreiche Hersteller und Politiker haben mit Überraschung auf die von DIGITAL FERNSEHEN enthüllten Pläne von ARD und ZDF reagiert, künftig digitale Kopierschutzmaßnahmen für hochauflösenden Ausstrahlungen einzusetzen.

ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

0
Bei dem von ARD und ZDF geplanten Signalschutz DVB-CPCM handelt es sich nicht um eine klassische Verschlüsselung. Das System legt erst nach dem Empfang des uncodiert verbreiteten TV-Signals die technischen Daumenschrauben an. Wir erläutern Ihnen die Hintergründe.

ARD und ZDF planen Kopierschutz für HD

0
In der Vergangenheit haben ARD und ZDF keine Gelegenheit ausgelassen, technische Sperren der privaten Konkurrenten als Zumutung für die Verbraucher zu geißeln. Wie DIGITAL FERNSEHEN enthüllt, arbeiten beide Sender aber heimlich selbst an einem System, mit dem digitale Aufzeichnungssperren in deutsche Wohnzimmer Einzug halten.

Wie funktioniert Pay-TV?

0
Seit ungefähr fünf Jahren lenkt Andreas Weinek die Geschicke des History Channel in Deutschland. In dieser Zeit hat er so manchen Pay-TV-Sender kommen und wieder gehen sehen. Im Interview mit DIGITAL-INSIDER-Chefredakteur Marc Hankmann erklärt der Managing Director der The History Channel Germany GmbH & Co. KG, ob, und wenn ja, wie man erfolgreich Bezahlfernsehen in Deutschland veranstalten kann und wann sich Helmut Thoma noch einmal über digitalen Rinderwahnsinn äußern sollte.

OLED: Ultraflache, Strom sparende Fernseher

0
Sony besitzt einen, LG ebenfalls und weitere TV-Anbieter wie Samsung werden bald nachziehen: Die Rede ist von Fernsehern auf OLED-Basis. Dahinter verbirgt sich der Heilige Gral der Bilddarstellung, denn organische Leuchtdioden erlauben das, was mit LCDs und Plasmas unmöglich ist: ultraflache, Strom sparende Fernseher mit einer perfekten Bildqualität. Möglich wird dies durch die einfache technische Wirkungsweise des OLED-Prinzips.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen