Klangskulpturen
In den vergangenen Jahren hat Loewe speziell durch Fernsehgeräte auf sich aufmerksam gemacht. Die neueste Komplettserie, die dem Auge mehr als je zuvor schmeichelt, ist das Loewe-Reference-System. Wir haben uns die dazugehörigen Standlautsprecher und den Subwoofer etwas näher angesehen.
High End on Tour
Jede deutsche High-End-Hi-Fi-Messe hat ihren Ursprung in einem Hotel. Der Tradition folgend, fand am 20. und 21. November die erste High End On Tour im Ruhrcongress Bochum statt. DIGITAL FERNSEHEN war vor Ort und hat sich für Sie umgeschaut.
Wege zur Interoperabilität
Juni 2010 - In der letzten Ausgabe berichtete DIGITAL INSIDER über das Arbeitspapier der Projektgruppe CA/DRM der Bundesnetzagentur. Am 31. Mai lud die Agentur nun zu einem Workshop nach Mainz, um die Ergebnisse der Projektgruppe zu diskutieren und die nächsten Schritte in Richtung verbraucherfreundlicher Endgeräte für horizontale Märkte zu besprechen.
2011 – Das Jahr der Comic-Verfilmungen
Die Comic-Con 2010 hat's bewiesen: Das kommende Jahr steht im Zeichen der Superhelden und abgefahrener Comic-Action. Ein paar Monate müssen wir uns zwar noch gedulden, aber zumindest versüßen uns bis dahin Blu-rays wie "Kick-Ass" und "Iron Man 2" die Zeit.
Programmvielfalt auf 12,5 Grad West
Der auf 12,5 Grad West betriebene Atlantic Bird 1 ist nur Kennern der Szene ein Begriff. Kein Wunder: Ein umfangreiches Angebot deutscher Kanäle findet man hier nicht. Der Satellit ist nicht einmal für den Direktempfangsmarkt an sich vorgesehen.
Perfekter Sound auf Abruf
Das Zeitalter der Digitalisierung hat auf Musikliebhaber eine ambivalente Wirkung: Auf der einen Seite finden Tausende von Songs auf unserer Festplatte Platz und sind sofort abrufbar, durch die Komprimierung des MP3-Formates leidet aber die Klangqualität. Ein neuer Download-Service will unsere Ohren nun mit Studioqualität verwöhnen. Wir spitzten die Ohren.
Perfekter Sound auf Abruf
Das Zeitalter der Digitalisierung hat auf Musikliebhaber eine ambivalente Wirkung: Auf der einen Seite finden Tausende von Songs auf unserer Festplatte Platz und sind sofort abrufbar, durch die Komprimierung des MP3-Formates leidet aber die Klangqualität. Ein neuer Download-Service will unsere Ohren nun mit Studioqualität verwöhnen. Wir spitzten die Ohren.
Alles auf blau
"Jeder Film ein Gewinn"
Bis Ende des Jahres bietet Warner Home Entertainment unter dem Motto "Jeder Film ein Gewinn" 50 der beliebtesten Blu-rays aus ihrem...
Unscharfe Wahrheit
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in Europa senden nach einer Richtlinie der European Broadcast Union einheitlich im Format 720p und handelten sich damit harsche Kritik ein. Unser Vergleich zeigt, ob diese in der Praxis berechtigt ist.
Lindemann USB-DDC
Der Lindemann USB-DDC ist ein Digital-zu-Digital-Konverter, der es jedem Computerbesitzer plattformunabhängig ermöglicht, Audiodaten an einen D/A-Wandler weiterzuleiten. Dies kann auch ein AV-Receiver, CD-Spieler oder jedes Hi-Fi-Gerät mit Digitaleingang sein.