Start Ratgeber Seite 117

Ratgeber

Fernseher der Zukunft

0
Nein, hierbei dreht es sich nicht um den bevorstehenden Kanzleramtswettstreit, sondern um die Frage, wie groß zukünftige Fernseher sein sollten und wie viele Bildpunkte für das perfekte Bilderlebnis eigentlich vonnöten sind. Denn wenn es nach Samsung oder Sony geht, ist der aktuelle Standard Full HD schon wieder veraltet: Statt der geläufigen 2 Millionen Bildpunkte sollen es bald mehr als 8 Millionen werden.

Grundformen der Sat-Antennen

0
Primefocus-, Offset-, Cassegrain- und Flachantennen sind die bekanntesten Bauformen. Weiter gibt es auch noch einige Sonderformen, die sich aber weitgehend auf diese vier Grundtypen zurückführen lassen.

Lindemann USB-DDC

0
Der Lindemann USB-DDC ist ein Digital-zu-Digital-Konverter, der es jedem Computerbesitzer plattformunabhängig ermöglicht, Audiodaten an einen D/A-Wandler weiterzuleiten. Dies kann auch ein AV-Receiver, CD-Spieler oder jedes Hi-Fi-Gerät mit Digitaleingang sein.

Analoge Umsatzerwartungen

0
Der 30. April 2012 wird nicht nur das Ende der analogen Satellitenübertragung für deutsche TV-Sender bedeuten, sondern auch den Beginn der Reanalogisierung in den Kabelnetzen. Nachdem in der Arbeitsgruppe Digitalisierung der Deutschen TV-Plattform Einigkeit darüber erzielt wurde, dass kein Weg an der Reanalogisierung vorbeiführt, steht inzwischen auch fest, dass die Kabelnetzbetreiber keine Abschmelzung analog genutzter Kanäle vornehmen werden.

Englischsprachige Sender via Satellit

0
Englischsprachige TV-Programme sind heiß begehrt. Allerdings ist an sie in unseren Breiten nur schwer ranzukommen. Die britische Astra-Position auf 28,2° Ost überträgt zwar die attraktiven Kanäle von BBC und ITV. Da dafür aber ein spezieller Großbritannien-Spotbeam zum Einsatz kommt, sind sie in weiten Teilen Deutschlands und Österreichs mit vertretbarem Antennenaufwand nicht zu bekommen.

UHD-Vergleich: Sony KD-75X9405C vs. Samsung JS9590

0
Sonys KD-75X9405C ist in vielerlei Hinsicht ein faszinierender Fernseher, insbesondere beeindruckt die ­enorme Bildbrillanz. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, den TV mit den bisherigen Spitzenreitern, Samsungs JS9590-Modellen, zu vergleichen.
Logo: FC Bayern.tv live

FC Bayern.tv live: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

0
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...

Komprimierung: Datenraten und Videocodecs

0
Komprimierung ist im digitalen Zeitalter obligatorisch, schließlich wollen Transponder aufgeteilt und Bandbreiten effizient genutzt werden. Wir zeigen Ihnen, was sich hinter Datenraten und Videocodecs verbirgt und ab wann ein Bild richtig gut aussieht.

Festplatten – worauf bei Kauf achten

0
Gerade mit dem großen Aufkommen von HD-Festplattenreceivern und günstigen PVR-ready-Geräten werden die Rufe nach Time-Shifting und mehr Speicherplatz immer lauter. DIGITAL FERNSEHEN sagt Ihnen, was sie beim Aufrüsten Ihres Personal Video Rekorders (PVR) beachten müssen.
Waipu.tv Standard-Logo

Waipu.tv und Netflix mit 50 Prozent Rabatt – nur für Web.de-Nutzer

0
Die nächste Rabatt-Aktion bei Web.de gewährt für ein Jahr 50 Prozent Preisnachlass auf das Paket Waipu.tv Perfect Plus inklusive Netflix-Abo.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen