John Carter
Der Abstand von der Erde zum Mars beträgt, je nach Standort der Himmelskörper, über 55 Millionen Kilometer - eine lange Wegstrecke, vorausgesetzt, man bereist sie im eigenen Körper…
Zwei Music Television: Free-TV-Spartensender vorgestellt
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Geheime Satellitensignale
Üblicherweise werden auf den Transpondern unserer bekannten Satelliten TV- und Radioprogramme gemeinsam übertragen. Sie werden während eines Sendersuchlaufs von unseren Sat-Receivern fein säuberlich getrennt und in die Listen für Fernseh- und Radiokanäle eingetragen.
Streit vorprogrammiert
Mai 2010 - Bereits in der letzten Ausgabe berichtete DIGITAL INSIDER über den Zwist zwischen der Unterhaltungselektronik- industrie und der Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) bezüglich der zu leistenden Abgaben auf Geräte mit Aufzeichnungsfunktion.
Tiefgründige Historie
Filme in 3D gelten als einer der Motoren, die das klassische Kino noch am Leben erhalten. Im Schwestermedium, dem Fernsehen, wird das Thema Ausstrahlung von räumlichen Bildern zumindest hierzulande noch sehr stiefmütterlich behandelt, was maßgeblich an fehlenden Inhalten liegt. Der Kulturkanal Arte wirkt diesem Missstand entgegen und schickt eine 3D-Filmcrew auf Mittelaltertour.
Paramount+ hat die gratis Probewoche vorerst gestrichen
Derzeit ist bei Paramount+ keine gratis Probewoche buchbar. Doch das Angebot soll zurückkommen, sobald andere Rabatt-Aktionen auslaufen.
Afrika- und Asienbeams empfangen
Viele Satelliten haben mehrere Ausleuchtzonen, über die sie mit hoher Signalstärke verschiedene Zielgebiete bedienen. Damit ist in ihnen der Empfang mit kleinen Antennen gewährleistet. Außerhalb schaut man jedoch meist in die Röhre. DIGITAL FERNSEHEN zeigt, dass trotzdem oft mehr möglich ist.
Black Friday: Die besten Fernseher-Deals
Rabatte satt gibt es an diesem Black Friday. Im Bereich hochauflösender 4K UHD Fernseher gibt es bei Marken wie Samsung, LG und Sony einige Schnäppchen abzustauben. Ein Überblick.
Besser Filmen mit zwei Augen
Zwei Objektive und ein Bildsensortandem sollen Ihnen den Umstieg auf die 3D-Aufnahme schmackhaft machen. Gelingt Sony mit dem 3D-Camcoder HDR-TD10E nach der anerkannt guten Darstellungsqualität im TV-Bereich das nächste Ausrufezeichen im Bereich 3D?
Der lautlose PC im Wohnzimmer
Blu-Ray, HDTV, 3D, 4K, High Definition Surround Sound - alles in einem Gehäuse, und durch modulare Nachrüstbarkeit immer auf dem neuesten Stand. Der Computer ist der Inbegriff von Multimedia und hält vermehrt Einzug ins Wohnzimmer. DIGITAL TESTED zeigt Ihnen die Vorteile und Tücken der in der Regel lautlosen Rechenmaschinen.