Blu-ray am PC
Im PC-Bereich fristet die Blu-ray nach wie vor ein Nischendasein. Dabei sind Blu-ray-Laufwerke bereits für unter 100 Euro zu bekommen. Bietet der heimische Rechner eine echte und kostengünstige Alternative zum Stand-alone-Player?
HDTV empfangen
Alle reden von HDTV und selbst bei ARD und ZDF sind die Werbeeinblendungen des Zukunftsformats kaum noch zu übersehen. Damit Sie dem technologischen Fortschritt auch folgen können, haben wir für Sie die Grundlagen der HDTV-Technik noch einmal zusammengefasst.
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Mit "Schneewittchen" startet Disney Home Entertainment die Reihe "Diamond Edition" und bekräftigt noch einmal den Qualitätsanspruch bei der Restauration der unvergesslichen Zeichentrickschätze. Das älteste Disney- Meisterwerk stellte die Restauratoren vor eine besondere Herausforderung.
Bildfehler im 3-D-Zeitalter
Zeitgleich mit der 3-D-Kino-Welle häuften sich die Nachrichten, das räumliche Kino bekäme manchen Zuschauern nicht gut. Während meist medizinische Gründe wie leichte Sehfehler oder schlicht eine Reizüberflutung die Ursache sind, lassen sich die Auswirkungen ebenfalls auf ein technisches Manko zurückführen. Das Stichwort heißt hier: Crosstalk (auch: Übersprechen).
Die Geschichte von 3-D
Was schon im 19. Jahrhundert begann und sein Dasein auf Jahrmärkten fristete, stattete den Kinos immer wieder einen Besuch ab: Der dreidimensionalen Technik blieb der Durchbruch aber lange verwehrt. Mittlerweile ist die 3-D-Darstellung technisch erwachsener geworden und überzeugt mit farbenfroher und plastischer Qualität.
Aufnehmen leicht gemacht
Digitale DVD- und/oder Festplattenrekorder ermöglichen ihren Besitzern, fast völlig unabhängig vom festen Programm der TV-Anbieter ihre Lieblingssendungen zu sehen – noch dazu in bester Qualität. Was es vor dem Anschließen Wissenswertes über die Geräte zu erfahren gibt, lesen Sie in unserem Überblick.
Aufnahmen archivieren mit „DVR-Studio“
Digitale Videorekorder sind weit verbreitet. Doch es wird schwierig, wenn es daran geht, die Aufnahmen zu verwerten. Mit "DVR-Studio Pro" existiert eine preiswerte Variante, Aufzeichnungen zu bearbeiten und auf DVD zu bannen. Wir zeigen Ihnen, wie man schnell und bequem Aufnahmen bearbeitet.
Equalizer und Raumeinmessung
In den Händlerregalen werben immer mehr Geräte mit den neuesten Entwicklungen von Audyssey. "Dynamic EQ" und "Dynamic Volume" sollen sich durch überlegene Klangeigenschaften auszeichnen und dem Anwender einen hohen Nutzwert bescheren.
Blu-ray-Rekorder
DVD-Rekorder gibt es wie Sand am Meer, doch ein entsprechendes Blu-ray-Aufnahmegerät ließ bislang vergeblich auf sich warten. In wenigen Monaten ist die Durststrecke allerdings vorüber, denn Panasonic veröffentlicht die ersten Blu-ray-Rekorder auch in Deutschland.
Akustischer Höhenflug
Ganz gleich, ob Dolbys Pro Logic IIz, Audysseys DSX oder Yamahas Technologie 3D-DSP: Immer mehr Hersteller katapultieren den Sound ihrer AV-Receiver mit einem zusätzlichen Paar Frontboxen in die Höhe.