Kameratechnik – Achtung, Nahaufnahme!
Als Sony 2001 endlich die ersten HD-Kameras der neuen Generation nach Deutschland schickte, war ich einer der Wenigen, die die Kamera ausführlich testen konnte. Da stand sie nun – HDWF900 – Format HDCAM, 1 080 Zeilen, freie Wahl der Aufzeichnung. Was war neu und was musste man beim Drehen beachten? Wie war der subjektive Look und kam der an Film heran? Wie sah das Material wirklich auf der Leinwand aus und sah man Unterschiede in der Auflösung?
Besser Filmen mit zwei Augen
Zwei Objektive und ein Bildsensortandem sollen Ihnen den Umstieg auf die 3D-Aufnahme schmackhaft machen. Gelingt Sony mit dem 3D-Camcoder HDR-TD10E nach der anerkannt guten Darstellungsqualität im TV-Bereich das nächste Ausrufezeichen im Bereich 3D?
Kabeldschungel ade
Das unmögliche Möbelhaus aus Schweden, wie sich das Unternehmen in einer früheren Werbekampagne selbst nannte, hat wieder einmal zugeschlagen. Ausgefallene Ideen sind seit jeher ein Markenzeichen von Ikea, mit ihrer neuesten Erfindung setzen die findigen Schweden noch eins drauf: Uppleva heißt sie und versucht nicht weniger als die organische Verbindung von Wohnen und Home-Entertainment. Wir zeigen Ihnen, wie der Ausweg aus dem Technikdschungel aussehen soll.
Das WHO is WHO der Serienwelt
Das Serienfieber ist ausgebrochen! Derzeit überschwemmt uns eine wahre Flut an hochwertigen HD-Serien auf Blu-ray, weshalb wir Sie mit dem Trend in Folge einfach anstecken wollen.
Die kleine Klasse von 2011
32-Zoll-Geräte machen sich in kleinen Räumlichkeiten besonders gut und sind auch als Zweitfernseher bestens geeignet. Wir haben fünf Flachbildfernseher ins Testlabor beordert und prüfen, mit welchen Einschränkungen Sie in der Einstiegsklasse leben müssen. Natürlich verstehen sich alle Kandidaten auf die Full-HD-Darstellung mit 1 920 × 1 080 Pixeln.
Akustischer Höhenflug
Ganz gleich, ob Dolbys Pro Logic IIz, Audysseys DSX oder Yamahas Technologie 3D-DSP: Immer mehr Hersteller katapultieren den Sound ihrer AV-Receiver mit einem zusätzlichen Paar Frontboxen in die Höhe.
Last Vegas
Vier Megastars machen Las Vegas unsicher. Und auch das Alter hält sie nicht davon ab, jede Menge Spaß zu haben. Das Leben ist einfach zu kurz, um es an sich vorbeiziehen zu lassen. Und was gibt es schöneres, als mit guten Freunden einen drauf zu machen?
Hochauflösendes Fernsehen bei T-Home
Was tun gebeutelte Kabel-Deutschland-Kunden, wenn sie trotz Verbot von Satellitenschüsseln am Haus hochauflösendes Fernsehen genießen möchten? Sie kündigen ihren Kabelanschluss und wechseln zu T-Home Entertain. Wir stellen Ihnen die hochauflösende Alternative zum Satelliten vor.
HbbTV startet durch
Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal den Videotext genutzt? Ja, auch der noch so moderne Flachbildfernseher bietet auf seiner Fernbedienung die berühmte "Text"-Taste. Der Videotext und die zugehörigen vier Farbtasten vom später eingeführten TOP-Text-System fanden schon Anfang der 1980er Jahre ihren Weg in die Haushalte der Fernsehkonsumenten.
Full HD gegen Ultra HD
Mit Samsungs gigantischem 85-Zoll-UHD-Modell UE85S9 stand uns für den ultimativen Auflösungsvergleich nicht nur einer der besten Fernseher überhaupt zur Verfügung, sondern auch das Bildmaterial zählt zur absoluten Referenz. Das Burosch-Testbild der Stadt Dubrovnik (erhältlich unter burosch.de) strotzt nur so vor Details, sodass die Unterschiede zwischen der Full-HD- (zwei Millionen Bildpunkte) und Ultra-HD-Auflösung (acht Millionen Bildpunkte) anschaulich erklärt werden können. Für einen praxisnahen Vergleich wählten wir unterschiedliche Sitzabstände, um die wahrgenommene Detailschärfe zu verdeutlichen. Die gewählten Bildausschnitte zeigen die Details, die auf einem Blick scharf wahrgenommen werden können.