THX und die Rückkehr der Jedi
Um das Verhältnis zwischen Produktionskosten und Kinoqualität wieder einzurenken, schuf Star-Wars-Schöpfer George Lucas einen Standard, der sich bis in unsere Wohnzimmer vorarbeitete. Was THX für Tipps für zuhause hat, erfahren Sie hier.
Satellitenempfang mit USB-Receivern
Aktuelle Sat-Receiver können eigentlich schon richtig viel. Mit ihnen kann man HD gucken, TV-Sendungen auf Festplatte oder einen USB-Stick aufzeichnen und hybride Anwendungen nutzen. Und das alles auf dem großen Flachbildschirm. Was also spricht eigentlich noch für Satellitenempfänger für den PC?
Netzwerkplayer: Neuigkeiten aus Schottland
Der Markt an Multiroom-Netzwerkkonzepten wächst stetig an und die Systeme unterscheiden sich oft nur im Detail. Ein Marktneuling wagt den Sprung ins kalte Wasser und fügt zusammen, was vorher nicht zusammen passte.
Lokalisation: In welche Richtung hören Sie?
Dass wir uns blind auf unser Gehör verlassen können, nehmen wir im Alltag als selbstverständlich hin. Doch nicht nur unsere Ohren sind am Hörvorgang beteiligt. Wir geben Ihnen Einblicke in die Grundlagen der Lokalisation.
100 Jahre Universal – 4. Teil
Um dem Fernsehen zu trotzen, versuchten die Monumentalfilme der 1960er die Zuschauer von ihren heimischen Bildschirmen in die Kinos zu locken. Ganz gelang es ihnen nicht. Dafür eröffnete die Flimmerkiste neue Werbeformen, die zu einem weitaus stärkeren Vermarktungskonzept führten: Dem Blockbuster.
Professionelle F-Steckermontage
Die meisten von uns haben sicher schon einmal einen F-Stecker auf einem Koaxialkabel montiert. Dabei haben wir alle die Erfahrung gemacht, dass das korrekte Abisolieren des Kabels eine Herausforderung sein kann. Alleine deshalb, weil es verschiedene Empfehlungen gibt, wie man es denn richtig macht.
Die neuen Player im Wohnzimmer
Neben gewohnten Herstellern wie etwa Sony und Panasonic drängen mittlerweile auch für das Wohnzimmer eher untypische Firmen wie Microsoft, Google und Apple in die Unterhaltungsgemächer vor und machen sich auf der Couch breit. Doch geht dieser Trend auch mit mehr Unterhaltung einher?
Airplay-Speaker
Klein, leicht und elegant sind die reinen Airplay-Speaker, die mit trendigen Farben und ungewöhnlichen Designs auf sich aufmerksam machen. Dass der Streaming-Standard auch noch leicht zu handhaben ist, zeigen unsere aktuellen Testmodelle.
Ehrliche Bässe
Subwoofer können mehr, als nur rumpelnden Krach machen und die Nachbarn
ärgern. Nubert zeigt, dass mit DSP-Feinanpassung und sogar mehreren gekoppelten Subwoofern eine gezielte Erweiterung und Optimierung der Anlage möglich ist.
100 Jahre Universal – 3. Teil
Der dritte Teil unseres "100 Jahre Universal"-Artikels widmet sich der Hitchcock-Ära sowie den großen Monumentalfilmen der 1960er Jahre.