Start Ratgeber Seite 81

Ratgeber

Totalausfälle im Kabel

0
Um die zukünftige Nutzung der Digitalen Dividende wird derzeit hart gestritten. Seitdem sicher ist, dass Frequenzen aus dem oberen UHF-Band für mobile Breitbanddienste genutzt werden sollen, ist allerdings keine Ruhe in die Diskussion gekommen. Im Gegenteil: Ein Gutachten im Auftrag des österreichischen Kabelnetzbetreibers UPC Austria sorgt für Wirbel.

Software-Updates bei Digital-Receivern

0
Digital-Receiver, egal ob für Satellit, Kabel oder DVB-T, sind nichts anderes als Computer, deren Funktionalität maßgeblich von der in ihnen eingespielten Software bestimmt wird. Wie aus der PC-Welt bekannt, sind vor allem bei neuen Softwares von eben erst auf den Markt gekommenen Boxen Software-Fehler an der Tagesordnung.

Satellitenschüsseln haben viele Gesichter

0
Lassen wir unsere Blicke gezielt auf sie richten, sehen wir sie überall - Satellitenschüsseln. Manchmal sehr gehäuft, vereinzelt bunt oder angemalt, seltener an aussergwöhnlichen Orten. Machen sie zusammen mit uns einen Fotorundgang durch einen Schüssel-Bilder-Wald.

Drehanlagen

0
Drehanlagen erlauben, die Antenne auf alle Satelliten innerhalb des Sichtbereichs auszurichten. Dank moderner DiSEqC-Steuerung und preiswerter DiSEqC-Motoren, mit denen sich alle heute üblichen Sat-Schüsseln mit Durchmessern bis zu 1,2 m hochrüsten lassen, ist eine Drehanlage eine preiswerte und dennoch überaus wirkungsvolle Angelegenheit geworden.

Festplatten – worauf bei Kauf achten

0
Gerade mit dem großen Aufkommen von HD-Festplattenreceivern und günstigen PVR-ready-Geräten werden die Rufe nach Time-Shifting und mehr Speicherplatz immer lauter. DIGITAL FERNSEHEN sagt Ihnen, was sie beim Aufrüsten Ihres Personal Video Rekorders (PVR) beachten müssen.

Pay-TV aus Europa und Asien

0
Pay-TV ist allgegenwärtig – überall wird der Zuschauer für die gewünschten Programminhalte zur Kasse gebeten. Während man in Deutschland zwar noch viele private Sender frei empfangen kann, da sie sich über Werbeeinnahmen finanzieren, werden die Kosten für solche Kanäle im europäischen Ausland schon über die Abonnements beglichen. Wir stellen Ihnen auf den nächsten Seiten Pay-TV-Anbieter aus verschiedenen europäischen und asiatischen Ländern vor. Deren Angebote können Sie auch in unseren Breiten nutzen.

ARD: Wer macht was?

0
Sie ist die größte Rundfunkanstalt in Deutschland. Der Senderverbund aus neun Landesrundfunkanstalten beschäftigt über 20 000 Mitarbeiter. Die ARD veranstaltet oder mitveranstaltet derzeit 18 TV-Programme, 62 Hörfunkprogramme, 14 Orchester und acht Chöre.

ARD: Aktuelle Entwicklung

0
Durch die Digitalisierung des Rundfunks werden Frequenzbereiche frei. Diese sollen einerseits dem Mobilfunk zugute kommen, andererseits ist vorgesehen, mit über die frei gewordenen Frequenzen den ländlichen Raum mit Breitband-Internet zu versorgen. Die ARD hat nichts dagegen, sofern dadurch der Rundfunk technisch nicht gestört wird. Das ZDF unterstützt eigenen Angaben zufolge Bestrebungen, hochwertige Breitbandanschlüsse möglichst flächendeckend verfügbar zu machen.

Hanse Net mit ihrer Marke Alice

0
Mit "Alice Home TV" präsentierte der Telekommunikationsanbieter Hansenet Deutschlands erstes internetbasiertes Fernsehangebot. Schon lange vor "T-Home Entertain", dem IPTV-Angebot der Deutschen Telekom nahm Alice Home TV den Sendebretrieb auf. Die Hansenet-Kunden, die sich für einen schnellen ADSL2+-Anschluss entschieden haben, können IPTV nutzen.

Deutsche Fernsehgeschichte

0
Alexander Bain, ein schottischer Uhrmacher, entdeckte 1843 bereits das Prinzip der zeilenweisen Abtastung für elektrisch zu übertragende Bilder. Allerdings sollte es noch bis 1884 dauern, bis es einem deutschen Techniker und Wissenschaftler nämlich Paul Nipkow erstmalig gelang, Bilder mittels der Nipkowscheibe in Hell-Dunkel-Signale zu zerlegen und wieder zusammensetzen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen