HbbTV – Internet trifft Fernsehen
Seit Jahren ungebrochen ist der Trend, TV-Geräte und Digitalreceiver mit dem Internet zu verbinden und somit eine breitere Vielfalt an Programm begleitenden Angeboten zu nutzen. Vor allem der Videotext-Nachfolger HbbTV erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der hybride Dienst liefert Zusatzinformationen zum TV-Programm mit hochauflösenden Bildern statt Pixelklötzchen und eröffnet unzählige interaktive Möglichkeiten, die vorher nicht denkbar waren. Sie wollen mehr über HbbTV erfahren? Kein Problem. Auf den kommenden Seiten geben wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum Videotext 2.0.
End of Watch
Sie sind die Helden in Blau, die auf der Straße das Gute gegen die Mächte des Bösen verteidigen. Die letzte Bastion an mutigen Streitern gegen die Horde des Chaos und der Gewalt… und in der Realität von "End Of Watch" ist das alles viel weniger pathetisch, als das hier gerade klingt – dafür aber nicht minder gefährlich und packend.
3D Blu-ray-Highlights
Die "neue" 3D-Welle ist inzwischen ihren Kinderschuhen entstiegen. Seit dem Auslöser "Avatar – Aufbruch nach Pandora" sind immerhin schon über drei Jahre vergangen, sodass sich nun wirklich Rückschlüsse über den Erfolg des Stilmittels 3D ziehen lassen.
Kopfhörerimpedanzen erklärt
Das Thema Kopfhörerimpedanzen wirft immer wieder fragende Blicke auf. Was sagen mir die Zahlen zwischen 20 und 600 Ohm? Ist ein In-Ear-Kopfhörer immer lauter und warum klingen die großen Modelle besser? Wir haben die Antwort!
Kings Of The City
In den 1970er Jahren kam es zu einer Reihe von Cop-Thrillern, in denen die Verbrecherjäger selbst das Gesetz brachen, um es zu erhalten. Die vorliegende spanische Produktion trifft genau den Geist dieser Ära und bietet darüber hinaus hochintelligente, realitätsnahe Action.
Officer Down – Dirty Copland
Preisfrage: "White House Down", "Dead Man Down", "Officer Down" – was haben diese drei Filmtitel gemeinsam? Genau, das "Down" am Ende. Und das bedeutet in der Regel, es geht abwärts.
OLED-Bildrevolution
Der 28. August 2013 geht in die Geschichte ein, denn erstmals wurden Fernseher in 55 Zoll mit brandneuer OLED-Technik in Deutschland verkauft. Wie die ersten OLED-TVs technisch einzuordnen sind, verraten wir Ihnen im Vorabcheck.
RAID-Verfahren im Detail erklärt
Der Aufbau der digitalen Musiksammlung auf einer Festplatte kann enorm zeitaufwendig sein. Doch wie beschützt man seine Daten vor einem Totalausfall? Wir stellen mit RAID eine Möglichkeit vor.
Full HD gegen Ultra HD
Mit Samsungs gigantischem 85-Zoll-UHD-Modell UE85S9 stand uns für den ultimativen Auflösungsvergleich nicht nur einer der besten Fernseher überhaupt zur Verfügung, sondern auch das Bildmaterial zählt zur absoluten Referenz. Das Burosch-Testbild der Stadt Dubrovnik (erhältlich unter burosch.de) strotzt nur so vor Details, sodass die Unterschiede zwischen der Full-HD- (zwei Millionen Bildpunkte) und Ultra-HD-Auflösung (acht Millionen Bildpunkte) anschaulich erklärt werden können. Für einen praxisnahen Vergleich wählten wir unterschiedliche Sitzabstände, um die wahrgenommene Detailschärfe zu verdeutlichen. Die gewählten Bildausschnitte zeigen die Details, die auf einem Blick scharf wahrgenommen werden können.
Cirque Du Soleil – Traumwelten
Mit Andrew Adamson und James Cameron taten sich zwei der bekanntesten Fantasy-Regisseure der Welt zusammen, um die Traumwelten des Cirque Du Soleil in einen atemberaubenden Film zu verpacken.