Axing MG 1-00 Messempfänger im Test
Der Axing MG 1-00 Messempfänger überzeugt vor allem mit seiner einfachen und intuitiven Bedienung. Die ermittelten Messwerte sind sehr genau.
LG OLED 55GX9LA im Test
Ein Fernseher des Jahres 2020, der dennoch mit den kommenden 2021er-Modellen Schritt halten kann? LG beweist mit dem 55GX9LA, wie ein zukunftsfähiges TV-Konzept aussieht.
Günstiger QLED TV: Thomson Smart TV 55QG7C14 im Test
Die französische Marke Thomson ist im TV-Markt zurück. Als ersten Fernseher nehmen wir ein QLED-Gerät der Pro Serie unter die Lupe.
Philips 65OLED936 im Test – Teil 3
Im dritten Teil unseres Testberichts vom Philips 65OLED936 erhalten Sie detaillierte Infos zur Signalverbarbeitung mit HDR-Bildquellen. Zudem testen wir die Logo-Dimming-Funktion auf ihre Praxistauglichkeit.
Panasonic TV-55Z95B im Test: Bildqualität für die Ewigkeit (DF-Tech)
Mit einer hochgradig professionellen Bildabstimmung und OLED-Hochleistungstechnik setzt sich Panasonic mit dem Z95B vom Massenmarkt ab.
Smart-TV LG OLED42C37LA mit 42 Zoll im Test 2023
Egal ob Streaming oder Gaming, mit dem LG OLED42C37LA Smart-TV soll es möglich sein. Erfahren Sie jetzt alles, in unserem Fernseher-Test.
MagentaTV im Test: TV-Angebot im Kosten-Check
MagentaTV wird insbesondere bei der Frage nach Preis/Leistung falsch eingeschätzt. Wir haben uns das Produkt im Test genauer angeschaut.
QLED-TV: TCL 55C728 im Test
TCL hat mit dem 55C728 einen neuen QLED-TV im Programm. Dabei setzt man, wie andere Herstellerauch, auf die Weiterentwicklung der Serien.
SD-Abschaltung: Axing-Kopfstelle sichert ARD-/ZDF-Empfang
Die SD-Abschaltung ist ein aktuelles Thema. Bei kleineren Kabelnetzen oder Hauskabelanlagen könnte eine Axing Kopfstelle helfen.
Dreambox DM920 UltraHD im Test 2023
Mit der Dreambox DM920 UltraHD ist Streaming ganz leicht. Wir haben für Sie den Receiver getestet und geschaut ob er hält was er verspricht.