Schlagwort: 3d
Samsung: 3D darf nicht zu Lasten der Bildqualität gehen
Die 3D-Technologie ist eine attraktive Erweiterung des Fernsehens, darf aber nicht zu Lasten der eigentlichen Bildqualität gehen. Das findet zumindest Samsung-Produktmanager Mike Henkelmann, mit dem wir am Rande der Leserwahl des Auerbach Verlags plauderten.
Teufel: „Raumfeld“ ist die Zukunft des Musikgenusses
Die Leser des Auerbach Verlags haben im Rahmen der Leserwahl 2011 Teufels "Ultima 800" zum Sieger in der Kategorie "Stereo-Lautsprecher" gewählt. PR Manager Florian Szigat verrät im Interview, welche Vorteile der Direkthandel für die Kunden mit sich bringt.
Kino-Millionär: „Avatar“ erfolgreichster Film in Europa
Der 3D-Kinohit "Avatar" von James Cameron hat im vergangenen Jahr in Europa die Konkurrenz in den Schatten gestellt. 43 Millionen Kinokarten wurden für den Science-Fiction-Film in der EU verkauft.
Telekom: Gespräche über private HD-Sender auf Entertain
Telekom-Pressesprecher Malte Reinhardt hat am Rande der Leserwahl des Auerbach Verlags einen Einblick in die weitere Entwicklung der IPTV-Plattform Entertain gegeben. Auch eine Aufschaltung der privaten HD-Sender steht weiterhin zur Debatte.
Anga Cable: 3D wartet auf Durchbruch – Experimente bei „Terra X“
Auch wenn das lineare Fernsehen noch lange nicht am Ende ist, wird es durch neue Technologien wie 3D oder hybride Dienste zumindest ergänzt. Ob es hierfür auch einen Massenmarkt geben wird, wurde am Mittwoch auf der Fachmesse Anga Cable in Köln diskutiert.
Swisscom: Tennis in 3D – mehr HDTV – Kundenzahl explodiert
Kunden des Schweizer Telekommunikations-Riesen Swisscom können Tennis-Idole wie Roger Federer oder Roger Federer in diesem Jahr in 3D-Qualität erleben. Außerdem nimmt der Anbieter am 4. Mai drei neue Sender in HD-Auflösung in sein Digital-TV-Angebot auf.
Kabel BW: Video on Demand wird angenommen
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat in den vergangenen Wochen bekannt gegeben, dass ab demnächst auch 3D-Inhalte über seine Videothek abrufbar sind. Im Interview verrät der Leiter der Pressestelle Martin Herkommer, wie das VoD-Angebot vom Kunden angenommen wurde.
Anga Cable: Kabel BW startet mit Abrufinhalten in 3D
In der Videothek des baden-württembergische Kabelnetzbetreibers Kabel BW werden demnächst auch hochkarätige 3D-Inhalte abrufbar sein. Der interaktive Abrufdienst ist flächendeckend im gesamten Kabel BW Netz verfügbar.
Philips: Technische Highlights mit 3D und dem „Mottenauge“
Die Leser des Auerbach Verlags haben im Rahmen der Leserwahl 2011 den Philips Cinema 21:9 Platinum in der Kategorie "Flachbildfernseher Spezial" zum Sieger gekürt. Philips-Pressesprecher Georg Wilde verrät im Interview, was Mottenaugen mit dem neuen Kontrastfilter zu tun haben.
Panasonic: „Es war wichtig, ein Bewusstsein für 3D zu schaffen“
In gleich vier Kategorien haben die Leser des Auerbach Verlags im Rahmen der Leserwahl 2011 Panasonic-Produkte zum Sieger gekrönt. Armando Romagnolo, Verkaufsleiter für CTV bei Panasonic, verrät im Interview, welche Asse er für dieses Jahr noch im Ärmel hat.