Schlagwort: android
Patentstreit: Nach Samsung rückt Google ins Visier von Apple
Das Smarthphone-System Android war dem verstorbenen Apple-Chef Steve Jobs schon immer ein Dorn im Auge gewesen, hatte er dem Produkt doch sogar den Krieg erklärt. Nach dem jüngsten Triumph der Kalifornier über den Hardware-Hersteller Samsung könnte nun auch die Google-Software ins Visier der Apple-Anwälte geraten.
Sony steigert den Bedienkomfort
Die Nutzung von Internetfunktionen auf Flachbildfernsehern krankt in der Regel an unzureichenden Eingabemöglichkeiten. Diesem Umstand will Sony mit seiner Media-Remote-App entgegenwirken und künftig streichen Sie sich auf Ihrem Smartphone durch die Menüs des Fernsehers.
Smartphone als Fernbedienung
Es gibt sie mittlerweile von fast allen großen Receiver- und TV-Geräte-Herstellern: Fernbedienungs-Apps für das Smartphone oder Tablet. Doch wie schlagen sich diese Erweiterungen in der Praxis? Lohnt es sich, extra wegen ein paar Zusatzfunktionen das heimische Netzwerk zu erweitern und die Geräte einzubinden? Wir stellen Ihnen die Apps vor und zeigen, was damit alles möglich ist.
Mit dem Tablet ab ins Grüne
Wer kennt das nicht: Endlich ist der Frühling da und schon strömen die Menschen ins Freie, um die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Doch wer verzichtet schon gerne dabei auf sein Fernsehprogramm? Wir stellen Ihnen die besten Lösungen vor, mit denen Sie problemlos auch unter freiem Himmel und unterwegs fernsehen können.
Sky Go: „Das beste Fernseherlebnis jederzeit und überall“
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland erweitert sein mobiles Fernsehangebot Sky Go. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Julia Meise, Vice President Product Development, über bevorstehende Neuerungen, den Ausbau der Programminhalte, technische Vorkehrungen für Stoßzeiten und die geplante Version für Android-Smartphones.
Google plant eigene Hi-Fi-Anlage – Streaming auf Android-Basis
Der US-Konzern Google lässt beim Einstieg in die Unterhaltungselektronik nicht locker. Nach dem wenig erfolgreichen Google TV soll jetzt ein eigenes Audiosystem die Wohnungen erobern. Der Internet-Konzern entwickele eine Musikanlage, mit der man drahtlos verschiedene Räume beschallen könne, berichtete das "Wall Street Journal" in der Nacht zum Freitag.
iPod-Guru Steve Jobs gab privat Vinyl den Vorzug gegenüber MP3
Auch wenn Steve Jobs zu Lebzeiten viel für das MP3-Format getan hat, so hörte er privat noch immer am liebsten Schallplatten, meint Musiker Neil Young. Zudem wird der verstorbene Apple-Gründer vom Grabe aus plötzlich zu einem leidenschaftlichen Android-Unterstützer - ein asiatischer Werbespot macht's möglich.
Changhong-Fernseher werden smart – Betriebssystem für Smart TVs
Der chinesische TV-Hersteller Changhong macht seine Fernseher smart. Das Unternehmen hat dafür das eigene Smart-TV-Betriebssystem Xuanyuan TVOS entwickelt, mit dem sich dem Zuschauern die Welt des Internets erschließt.
Iconbit stellt neuen netzwerkfähigen Android-Media-Player vor
Der Multimediahersteller Iconbit will mit seinem neuen netzwerkfähigen Full-HD Media Player Toucan W auch den deutschen Markt erobern. Das Modell arbeitet auf Android-Basis und bietet Nutzern den Zugriff auf den Android-Market und damit eine Vielzahl von Apps.
ZDF-Mediathek jetzt auch für Android – Sender hochzufrieden
Das ZDF stellt seine Gratis-App für den Zugriff auf die Mediathek seit Montagnachmittag auch in einer Version für Android-Smartphones bereit. In den iTunes-Downloadcharts von Apple hat die Anwendung unterdessen aus dem Stand die Spitzenposition erobert.