Schlagwort: ARD
HR bündelt Wetterberichterstattung für ARD in neuem Kompetenzzentrum
Ab 1. Januar 2020 kommt die gesamte Fernsehwetterberichterstattung für die ARD aus Frankfurt. Auch die Wettermoderatoren ziehen um.
ARD-Chef befürchtet „Umverteilung“ an ZDF und Deutschlandradio
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags droht aus Sicht der ARD "eine nicht unbedeutende Umverteilung von der ARD zum ZDF und Deutschlandradio" mit sich zu...
„Tatort“ wird 50: Fakten für 2020
Jubiläum bei der populärsten TV-Reihe Deutschlands: Im neuen Jahr wird der "Tatort" 50 Jahre alt. Neu in den Kreis der "Tatort"-Städte kommt Zürich, Til Schweiger wagt einen Neustart und in Münster stirbt Professor Boerne - fast.
Jochen Breyer fordert den „Quizduell-Olymp“ morgen im Ersten heraus
Morgen zum Nikolaustag wagt es Jochen Beyer zum ersten Mal in einer Quizshow mitzuspielen – jedoch nur, weil Reporterlegende Dieter Kürten dabei ist. Werden die beiden gegen die prominenten Teams in Jörg Pilawas "Quizduell-Olymp" bestehen?
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auch in der ARD-Mediathek und bei Netflix
Pünktlich zum Fest nimmt die ARD-Mediathek den Weihnachtsklassiker auch Online ins Programm – während er zahlungspflichtig bei anderen Streamingdiensten auftaucht.
ARD enthüllt neues Logo
Neben diversen weiteren Ankündigungen seitens der Rundfunkanstalten fast als Randnotiz kam die Enthüllung des neuen Logos der ARD-Gruppe daher.
ARD will Mediathek zur Streaming-Plattform à la Netflix ausbauen
Immer mehr Streaming-Anbieter drängen auf den Markt. Wie gehen die klassischen TV-Sender damit um? Die ARD setzt jetzt auf ihre Mediathek und plant Veränderungen.
Inmitten...
Mitarbeiter bei öffentlich-rechtlichen Sendern kassieren zu viel
Der Rundfunkbeitrag soll erhöht werden. Dafür ließ eine Kommission auch die Gehaltsstruktur der Öffentlich-Rechtlichen analysieren.
Tartortreiniger und alte Squaws – das sind die Bambi-Preisträger
Der Medienpreis Bambi brachte Glanz und Glamour nach Baden-Baden. Starke Frauen war das Motto des Abends.
Was läuft falsch bei der DB? „Operation Bahn“ heute im Ersten
Die Bahn gilt als Hoffnungsträger der deutschen Klima- und Verkehrspolitik. Nicht umsonst hat die Bundesregierung auch die Mehrwertsteuer für Bahnfahrten auf sieben Prozent gesenkt.
Gleichzeitig...