Schlagwort: ARD
Bild: Erneute Abschaltung der ARD-Programme in Afghanistan
Die ARD will erneut die TV-Übertragung nach Afghanistan abschalten. Ab 1. April sollen rund 5 000 in der Krisenregion stationierte Soldaten nur noch einige Regionalnachrichten, die "Tagesschau" und die "Tagesthemen" empfangen können.
ARD-Vorabend: Regionale Krimis mit Schmunzelfaktor und neues Quiz
Der NDR-Programmdirektor Frank Beckmann will die "Temperatur" im neuen ARD-Vorabend konstant halten. Der Zuschauer solle wissen, dass er spannende und humorvolle Unterhaltung zu sehen bekomme. Von Montag bis Mittwoch werde es künftig regionale Krimis geben und der Freitag Vorabend stehe im Zeichen einer Quizshow.
Sportübertragungen in ARD und ZDF bis Ende 2013 gesichert
Die öffentlich-rechtlichen Anstalten haben ihren langjährigen Vertrag mit der Agentur SportA verlängert. Über 33 Sportverbände aus dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) berichten bis Ende 2013 im Öffentlich-Rechtlichen.
[TV-Quoten] ARD-„Tatort“ schaufelt „Twilight“ ins Quotengrab
"Im Netz der Lügen" haben sich am Sonntagabend fast zehn Millionen "Tatort"-Fans fangen lassen. Bodensee-Ermittlerin Klara Blum (Eva Mattes) verwies "Twilight"-Vampir Edward und seine Bella auf Platz drei des Quotenrankings.
„Verbotene Liebe“: Wiedersehen mit „Ur-Paar“ Jan und Julia
Zurück auf Anfang: Die ARD-Vorabend-Soap "Verbotene Liebe" holt das Geschwisterpaar Jan und Julia von Anstetten und Biest Clarissa aus den ersten, vor 16 Jahren ausgestrahlten Folgen in die Handlung zurück.
ARD verteidigt Blockadehaltung zu Spendenaufrufen für Japan
Die ARD hat sich gegen die Entscheidung verteidigt, keine Spendenaufrufe für die Opfer der Naturkatastrophen in Japan auszustrahlen. Hilfsorganisationen hatten zuvor schwere Vorwürfe gegen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt erhoben.
Vorwürfe: ARD verweigert sich Spendenaufrufen für Japan
Mit der Weigerung, Spendenaufrufe für die Opfer der Katastrophe in Japan zu senden, hat die ARD die "Aktion Deutschland hilft" (ADH) gegen sich aufgebracht. "Wir werden von der ARD bewusst ausgeschlossen", sagt Geschäftsführerin Manuela Roßbach.
Politiker schießt gegen ARD/ZDF: Boulevard und Verschwendung
Der Chef der sächsischen Staatskanzlei, Johannes Beermann (CDU), will ARD und ZDF durch eine neue Mediengesetzgebung zum Sparen zwingen. In einem vertraulichen "Zielpapier" schlägt er vor, genau festzulegen, was nicht zum Kernbereich des öffentlich-rechtlichen Auftrags gehört.
[TV-Quoten] „Der Alte“ im ZDF lässt Jauch bei RTL alt aussehen
RTL-Quizmaster Günther Jauch war am Freitagabend nicht reif genug für den Platz auf dem Quotenthron. Das ZDF-Krimiurgestein "Der Alte" schubste den 54-jährigen Jungspund zum Staffelauftakt von der Spitzenposition.
Nationalspielerin fordert mehr Frauenfußball in ARD-„Sportschau“
Die Nationalspielerin Fatmire Bajramaj hat verlangt, dass die ARD-"Sportschau" regelmäßig auch über die Spiele der Frauenfußball-Bundesliga berichtet.