Schlagwort: AV-Receiver
AV-Receiver mit HDMI-2.1a-Unterstützung: Heimkino mit PS5 Pro und Xbox Series X
Genießen Sie 4K-HDR-Filme und 3D-Sound mit einem geeigneten Heimkino AV-Receiver mit HDMI 2.1 für Ihre Konsolen.
Kult-Receiver D-Box ist zurückgekehrt: D-Box 4K CI-Plus im Test
Hersteller Uclan hat mit der D-Box 4K CI-Plus einen Receiver auf den Markt gebracht, dessen Name auf eine lange Tradition zurück geht.
Marantz: Das kann der neue Cinema 30 AV-Receiver
Mit dem Cinema 30 AV-Receiver präsentiert Marantz laut eigenen Angaben ein neues Flaggschiff-Modell für das Heimkino.
Onkyo ist zurück auf dem Markt – mit neuem Flaggschiff-AV-Receiver
Onkyo stand 2022 vor dem Aus: Unter altem Namen wird die Traditionsmarke aber nun mit einem neuen Vertrieb weitergeführt.
Denon präsentiert neuen Flaggschiff-AV-Receiver AVC-A1H
Höchstleistung auf 15 Kanälen mit bis zu 210 Watt: Denon präsentiert ein neues Flaggschiff-Modell - den AV-Receiver den AVC-A1H.
Heute bei „Denon Live“: Soundbar oder AV-Receiver?
Flache Fernseher, noch flacherer Sound: Wer zum hochauflösenden Bild einen satten Raumklang statt blecherner Krächztöne haben will, muss den Film- und Seriensound über ein externes Gerät wiedergeben.
Denon bringt erste 8K-fähige AV-Receiver in den Handel
Denon hat heute die laut Hersteller branchenweit ersten 8K-fähigen AV-Receiver angekündigt. Die Modelle AVC-X6700H, AVC-X4700H, AVC-X3700H und AVR-X2700H (DAB) basieren auf den AV-Receivern der X-Serie und sind schon bald erhältlich.
Marantz: Zwei neue 4K AV-Receiver mit HiRes-Klang
Mit dem 4K AV-Receiver SR5014 und dem SR6014 mit Ultra HD bringt Marantz zwei Geräte an den Start, die mit audiophiler Klangqualität und den neuesten Videotechnologien überzeugen wollen.
Denon: Neue AV-Receiver AVR-X6300H und AVR-X4300H
Gleich zwei neue AV-Receiver bringt Denon im Herbst auf den Markt. Alle Infos zu den neuen Heimkino-Kernstücken.
Subwoofer im Stereo-Set-Up
Für die audiophile Fraktion bietet der Hi-Fi-Markt einiges an Möglichkeiten, das Frequenzspektrum seines Stereo-Setups sinnund stilvoll in den Bässen zu ergänzen. Wir geben Tipps, wie man seinen Subwoofer gut in die vorhandene Peripherie integriert.