Start Schlagworte Blm

Schlagwort: blm

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wegen Regelverstoß: BLM schreibt Lokal-Sender vorzeitig neu aus

0
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien hat Übertragungskapazitäten für ein lokales Fernsehprogramm neu ausgeschrieben. Dem bisherig Betreiber wurde die entsprechende Lizenz wegen Verstößen vorzeitig entzogen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

C.A.M.P. TV verklagt BLM auf Schadenersatz

0
Die von Rundfunkgebühren finanzierte Bayerische Landesanstalt für neue Medien (BLM) muss möglicherweise Schadensersatz in Millionenhöhe zahlen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BLM genehmigt höhere DAB-Plus-Datenrate für Rock Antenne

13
Da der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ab Anfang 2013 eine größere Datenrate für DAB-Plus-Übertragungen zur Verfügung steht, hat diese unter anderem eine Kapazitätserhöhung für Rock Antenne genehmigt. Außerdem sind Kapazitäten für weitere Programme vorhanden.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Ausschreibung: BLM vergibt DAB-Plus-Kapazitäten in Bayern

0
Die Bayerische Landesmedienanstalt für neue Medien (BLM) vergibt im kommenden Jahr drei Hörfunkfrequenzen im DAB-Plus-Standard. Interessenten können sich noch bis Mitte Januar bei der BLM um die Übertragungskapazitäten bewerben.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Mehr Satellitenkanäle für bayerische Lokalsender ab 4. Dezember

0
Ab dem 4. Dezember werden insgesamt 16 lokale TV-Anbieter aus Bayern ihre Programme über zehn Satellitenkanäle auf Astra 19,2 Grad Ost verbreiten. Neben sieben 24-Stunden-Kanälen sind dabei auch drei sechs-Stunden-Kanäle vorgesehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BLM-Präsident: „Flexiblere Werbezeiten im TV wären sinnvoll“

33
Ende Oktober war Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), mit dem Vorschlag vorgeprescht, die Werbezeit-Beschränkungen für die privaten TV-Sender zu lockern, um dem Fernsehen im Wettbewerb mit dem Werbemedium Internet mehr Flexibilität zuzugestehen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Schneider über Ansätze, die denkbar wären, um die bestehenden Regelungen zu lockern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BLM-Studie: ARD hat größte Meinungsmacht aller deutschen Medien

0
Lassen sich die Anteile der deutschen Medienhäuser am Meinungsmarkt messen und wenn ja, wie sehen diese aus? Mit dem neuen Medien-Vielfalts-Monitor will die Bayrische Landeszentrale für neue Medien (BLM) diese Fragen beantworten. Demnach hat die ARD die größte Meinungsmacht, gefolgt von anderen Medienhäusern, die vornehmlich im Fernseh-Bereich tätig sind.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Bayern: Lokale Fenster im RTL-Programm in digitalen KDG-Netzen

0
In Bayern werden künftig die 16 lokalen Programmfenster im Programm von RTL auch in den digitalen Netzen von Kabel Deutschland verbreitet. Der Starttermin für die digitale Einspeisung ist laut Angaben der BLM noch im Oktober.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BLM-Präsident: Privatsender sollten mehr Werbung senden dürfen

63
Für viele TV-Zuschauer ist sie ein wahres Grauen: die Werbung. Geht es nach dem Präsident der der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) könnte es bald noch mehr Werbung im Programm der Privatsender geben, denn Siegfried Schneider will die entsprechenden Werbezeit-Beschränkungen lockern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BLM: TV-Sender Cinedom und Amazing Discoveries TV genehmigt

3
Der Medienrat der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat am Donnerstag die Lizenzen für zwei weitere TV-Sender erteilt. Cinedom und Amazing Discoveries TV sollen beide über IP-Stream verbreitet werden, haben aber inhaltlich sehr unterschiedliche Konzepte.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests