Schlagwort: dab plus
Wartungsarbeiten: UKW- und DAB+-Sender in Bärbelkreuz
Wegen Wartungsarbeiten müssen sich Radiohörer am Standort Bärbelkreuz auf kurzfristige Ausfälle gefasst machen. Betroffen sind sowohl UKW als auch DAB Plus.
Nächste Ausbaustufe für DAB-Plus-Sendenetz startet
Das digitale Radionetz wird immer dichter. Mit 17 neuen Sendestandorten baut Media Broadcast den Digitalradio-Mulitplex weiter aus. Bis Dezember werden dann besonders die Autobahnen besser versorgt sein.
Jena: DAB Plus stört analogen ZDF-Empfang im Kabel
Der Ausbau des Digitalradios in Jena führt zu Beeinträchtigungen vom analogen TV-Empfang des ZDF in den Netzen des Kabelbetreibers Tele Columbus.
MDR wechselt Frequenz im Digitalradionetz
Der MDR schaltet auf einen eigenen Digitalradio-Multiplex um und baut somit sein Sendenetz aus. In Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt wird die Rundfunkanstalt noch in diesem beziehungsweise Anfang des nächsten Jahres auf eine einheitliche Frequenz im Digitalradio wechseln.
BR startet zwei weitere Sender über DAB Plus
In Bayern geht der Ausbau der Sendervielfalt über DAB Plus auch im kommenden Jahr weiter. Zwei neue Sender hat nun der Bayerische Rundfunk (BR) angekündigt.
Zehn neue Digitalradiosender in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg wird das Digitalradio weiter ausgebaut. Anfang Dezember sind gleich zehn neue Privatsender gestartet.
BR verbessert Digitalradio-Empfang im Landkreis Donau-Ries
Durch den Einsatz eines neuen Sendemastes im Landkreis Donau-Riest will der BR Qualität und Reichweite seines Digitalradios verbessern. Erreicht werden soll dies durch den Austausch eines alten Sendemastes.
Verbraucherzentrale RP rät zu Digitalradios
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät Kunden beim Kauf eines neuen Radiogerätes zu einem DAB-Plus-Gerät. Analoge Radiogeräte seien schlicht nicht mehr zukunftsfähig.
LFK: Plätze für weitere Digitalradio-Programme ausgeschrieben
Baden-Württemberg soll drei weitere private Radiosender über DAB Plus bekommen. Entsprechende Kapazitäten hat die zuständige Landesmedienanstalt nun ausgeschrieben. Der Platz für neue Programme entsteht, weil der SWR einige seiner Sender auf einen eigenen Multiplex verlagert.
BLM genehmigt lokale DAB-Angebote für Bayern
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat am Donnerstag Genehmigungen für die Verbreitung mehrerer Radioprogramme über DAB Plus erteilt. Neue Sender sollen demnach in Augsburg, Ingolstadt, München und Nürnberg starten.