Schlagwort: daserste
40 Jahre auf Sendung: Happy Birthday, Tagesthemen!
Die spätabendliche Nachrichtensendung in der ARD, die Tagesthemen, feiert 40. Geburtstag. Die Jubiläumsfolge wird erstmals im Doppelpack moderiert.
ARD-Vorsitzende geht in Friedensverhandlungen mit Verlegern
Im Streit zwischen Verlegern und den öffentlich-rechtlichen Sendern um die Online-Aktivitäten geht Karola Wille auf Verleger zu. Hat sie eine Lösung parat?
10 Jahre „ARD Radio Tatort“: Sondersendung im Januar
Der "ARD Radio Tatort" feiert nächstes Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Um das zu würdigen, gibt es im Januar eine Sondersendung.
ARD kauft erste Eigenproduktion von Servus TV
Der Österreicher Sender Servus TV hat es direkt geschafft, seine erste Eigenproduktion nach Deutschland zu exportieren. Die ARD hat sich nun für den Kauf von "Trakehnerblut" entschieden, sendet den Mehrteiler jedoch unter anderem Namen.
2017 ist zum Lachen: Satirische Jahresrückblicke in ARD und ZDF
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wieder einmal gibt es zwölf bewegte Monate, auf die es zurückzublicken gilt. Gut, dass es Dieter Nuhr und Oliver Welke gibt.
Anne Will: Erfolgreichste Politik-Talkshow 2017
Die Talkshow von und mit Namensgeberin Anne Will hat dieses Jahr Zuschauer hinzugewonnen. Das macht sie zur erfolgreichsten politischen Gesprächssendung 2017.
Scherze für die Schweiz: Show-Export mit „Verstehen Sie Spaß?“
Der TV-Klassiker "Verstehen Sie Spaß?" setzt für Filme mit der versteckten Kamera auf Prominenz. Und auf die Schweiz: Deutschlands älteste Samstagabendshow läuft diesmal auch im Schweizer Fernsehen.
50-jähriges Jubiläum für „titel, thesen, temperamente“
Am 4. Dezember 1967 startete der Hessische Rundfunk ein Kulturexperiment unter "titel, thesen, temperamente", kurz "ttt". Niemand ahnte wohl damals, dass die Sendung einmal ihren 50. Geburtstag feiern wird.
Erfolgreicher Start der ARD Audiothek
Am 8. November startete die ARD Audiothek. Dabei konnte sie bereits in den ersten drei Wochen hundertausende Downloads verzeichnen. ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille bezeichnet dies als großen Erfolg.
WDR: Neuer Improvisations-Film von Jan Georg Schütte abgedreht
Unter dem Arbeitstitel "Klassentreffen" drehte Schütte nach "Altersglühen - Speed Dating für Senioren" und "Wellness für Paare" den dritten Film in Folge, bei dem die Schauspielerinnen und Schauspieler kein Drehbuch haben.