Schlagwort: dazn
Fußball am Wochenende: DAZN zeigt internationale Topspiele
Dieses Wochenende zeigt DAZN Fußball: neben Spielen der 1. Bundesliga gibt es auch wieder Fußballspiele aus anderen Ligen.
DAZN & Co.: Frauen-Bundesliga ab heute gratis im TV und Stream
Rund um den Weltfrauentag am 8. März werden alle sechs Partien des 15. Spieltags der Bundesliga-Fußballerinnen kostenlos übertragen.
DF1 zeigt Champions League von DAZN im Free-TV
DF1 erweitert seine Free-TV-Kooperation mit DAZN. Die Partnerschaft ermöglicht es, ab sofort die Champions League zu präsentieren.
Fußball-Moderatoren: Bäumchen-wechsel-dich-Spiel bei DAZN und Prime
Die Champions-League-Zuschauer bei Prime Video müssen sich in der kommenden Saison wohl an ein neues Gesicht gewöhnen. Berichten zufolge wird Sebastian Hellmann als Moderator ersetzt.
DFL setzt „Sportschau“ weiter unter Druck: Profitieren Sky und DAZN?
Der Verkauf der Bundesliga-TV-Rechte ist in der entscheidenden Phase. Subventionieren Sky oder DAZN womöglich das Aus der ARD-"Sportschau"?
Pluto TV: Neue DAZN-Inhalte und Sender im März
Im März gibt es bei Pluto TV neue Sport-Highlights von DAZN und auch neue Sender im Gratis-Stream - dabei wird es mitunter erotisch. Ein Überblick der Neuzugänge.
DAZN: Rabatt-Angebot ab heute auf Bundesliga und CL
DAZN günstiger genießen: Durch eine Promo-Kampagne gilt aktuell ein Sonderangebot für DAZN Unlimited inklusive CL und Bundesliga. Dabei lassen sich 60 Euro sparen. Schnell sein lohnt sich, denn das Angebot gilt nur für kurze Zeit.
DAZN stellt neuen erfahrenen Bundesliga-Experten vor
DAZN gibt ein neues Experten-Gesicht für die Bundesliga bekannt, das in Kürze bei Live-Übertragungen dem Kommentatoren-Duo beitritt.
DAZN erweitert Basketball-Angebot: Courtside 1891 jetzt verfügbar
DAZN, der Basketballverband FIBA und Two Circles haben am Donnerstag eine Partnerschaft verkündet, die der Streaming-Plattform neue Basketball-Inhalte beschert.
DF1 HD: Medienrat genehmigt neuen Free-TV-Sender
Bereits seit Jahresanfang ist DF1 HD auf Sendung. Jetzt gab es von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien grünes Licht für das Programm.