Start Schlagworte Deutschlandradio

Schlagwort: deutschlandradio

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Media Analyse 2013 I: ARD-Radios und Deutschlandradio stark

0
Laut der Media Analyse Hörfunk 2013 I sind die Radioprogramme der ARD weiterhin beliebter als die privaten Radiosender. Auch das öffentlich-rechtliche Deutschlandradio konnte zulegen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Deutschlandradio im Internet besonders erfolgreich

0
Die Deutschlandradio-Programme Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur gehörten 2012 zu den erfolgreichsten Sendestationen im Internet. Auf dem Internet-Portal "Phonostar" war der Deutschlandfunk das meistgehörte Programm.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ex-Deutschlandradio-Intendant würde ARD gern abschaffen

79
Der ehemalige Intendant des Deutschlandradios, Ernst Elitz, plädierte dafür, künftig nur noch ein nationales öffentlich-rechtliches Programm zu betreiben. Da sich die ARD schon allein aufgrund ihrer Größe oftmals schwer tue, sollte dieses Programm das ZDF sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Deutschlandradio und BBC: Einheitlicher Chip für Digitalradio

20
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlandradio und BBC setzen sich gemeinsam für die Einführung eines einheitlichen europäischen Empfangschips für Digitalradio-Standards ein. Von einem einheitlichen Chip würden sowohl Hörer, Veranstalter als auch Gerätehersteller profitieren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

59
Das Digitalradio im DAB Plus-Standard soll die klassische analoge UKW-Radioübertragung langfristig ablösen. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN sprach Dr. Chris Weck, Hauptabteilungsleiter für Technik und Infrastruktur beim Deutschlandradio, über die Zukunftsfähigkeit von DAB Plus, den Ausbau des Sendenetzes sowie den Bedarf nach mehr Empfangsgeräten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Deutschlandradio: Hörer und Anbieter profitieren von DAB Plus

37
Das bundesweite Digitalradio im DAB-Plus-Standard wurde am 1. August 2012 ein Jahr alt. Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN zog Dr. Chris Weck, der Hauptabteilungsleiter für Technik und Infrastruktur beim Deutschlandradio, Bilanz und sprach über das mangelnde Interesse der privaten Programmanbieter und warum diese von einer Umstellung auf DAB Plus langfristig profitieren würden.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Deutschlandradio ab April mit neuer Leitung – Wentzien übernimmt

0
Birgit Wentzien wird neue Chefredakteurin des Deutschlandfunks. Sie löst zum 1. April Stephan Detjen ab, der als Chefkorrespondent ins Hauptstadtstudio der Sendeanstalt Deutschlandradio wechselt.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Deutschlandradio ist meistzitierter Sender 2011

0
Das Deutschlandradio war 2011 erneut der meistzitierte Radiosender in der Bundesrepublik. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Auswertung des Zitate-Rankings des PMG Presse-Monitors in Berlin.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Deutschlandradio-Intendant will Sender 2012 neu ausrichten

2
Deutschlandradio-Intendant Willi Steul will seinen Sender gegen internen Widerstand zum 50. Jubiläum im kommenden Jahr komplett neu ausrichten. Von ihm formulierte "Ziele, Leitlinien und Profile" sollen Anfang Januar bei einem Kongress diskutiert werden.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Hörfunkrat von Deutschlandradio winkt Wirtschaftsplan 2012 durch

0
Der Hörfunkrat des Deutschlandradios hat den Wirtschaftsplan für das kommende Jahr auf seiner Sitzung am Donnerstag genehmigt. Das Gremium folgte damit einstimmig dem Votum des Verwaltungsrates.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests