Schlagwort: DIGITAL FERNSEHEN
[DF 10/11] Topfield CRP-2401 CI+ Kabel im Test
Mit dem CRP-2401 CI+ hat der südkoreanische Hersteller Topfield im Segment der Kabelreceiver kräftig vorgelegt und präsentiert einen HD-Receiver für anspruchsvolle Nutzer mit dem nötigen Kleingeld in der Tasche, denn mit knapp 650 Euro ist der Neue nicht gerade ein Schnäppchen.
[DF 10/11] Hybrid-Fernsehen: HbbTV startet durch
Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal den Videotext genutzt? Ja, auch der moderne Flachbild-TV bietet auf seiner Fernbedienung die berühmte "Text"-Taste. Der Videotext und die zugehörigen vier Farbtasten vom später eingeführten TOP-Text-System fanden schon Anfang der 1980er Jahre ihren Weg in die Haushalte der Fernsehkonsumenten.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – HDTV-Senderflut
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. Die Testredaktion nimmt darin neun HDTV-Empfänger unter die Lupe. Dabei haben wir vornehmlich Geräte der unteren Preisklasse getestet.
[DF vor 100 Ausgaben] Selbstbauschüssel und interaktive Zukunft
Einmal im Monat blicken wir zurück auf das, was in der digitalen Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts passierte. Die DIGITAL FERNSEHEN-Redaktion blättert dazu in älteren Ausgaben. Heute ist die Ausgabe 4/2003 an der Reihe, welche im März 2003 erschien.
DIGITAL FERNSEHEN 10/2011
Glaubt man den Senderankündigungen, steht uns in diesem Jahr ein heißer Herbst bevor. Einmal mehr steht dabei HDTV im Vordergrund. Drei uncodierteHDTV-Sender haben den...
[DF 9/11] Mitschnitte aus dem Netz
Früher war es der gute alte Videorekorder, später kamen dann DVD-, Festplattenrekorder und PVR hinzu. Es gibt aber noch einen weiteren, sehr bequemen Weg, die Lieblingsprogramme aufzuzeichnen und letztlich zu archivieren: sogenannte Onlinerekorder.
[DF 9/11] Filme auf Knopfdruck – Mediaplayer im Test
Kaum ein neu erworbenes Gerät – egal ob TV, Receiver oder Blu-ray-Player – kommt heute noch ohne USB-Anschluss aus und verspricht damit, multimediale Inhalte über externe Datenträger auf den Bildschirm zu bringen. Die Realität sieht aber anders aus.
[DF 9/11] Blu-ray-Multimediakünstler von Samsung im Test
Der Samsung BD-D8200 schafft so etwas wie einen Spagat zwischen reinem Blu-ray-Player und Blu-ray-Rekorder. Zwar lassen sich keine Aufzeichnungen auf die blauen Scheiben machen, dafür steht aber eine zusätzliche Festplatte für Time-Shift und Aufzeichnung der Lieblingssendungen zur Verfügung.
Sky-Kommentator Dittmann: „Ich habe den Traumjob gefunden“
"Meine Frau sagt, ich wäre der einzige Mensch, der noch nie mit schlechter Laune zur Arbeit gegangen ist", erzählt Sky-Sportkommentator Kai Dittmann im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN. Der Moderator plaudert außerdem über die angelaufene Bundesliga-Saison 2011/2012.
[DF 9/11] Smart Zappix HD+: Smarter Einstieg in HbbTV
Noch sind Satellitenreceiver mit HbbTV-Empfang rar gesät. Eigentlich verwunderlich, haben doch die großen TV-Anbieter mittlerweile fast alle umfangreiche Zusatzinformationen und Extras in diesem auch Smart TV genannten Standard im Angebot. Allerdings war der Einstieg bisher nicht gerade günstig.