Schlagwort: Digitalisierung
Grüne beklagen hohen Stromverbrauch von Streaming
Die Grünen fordern neue Vorgaben und Konzepte gegen Umweltprobleme der Digitalisierung - etwa den hohen Stromverbrauch beim Streamen von Videos und den Rohstoffbedarf von Handys und Computern.
Experten warnen: Deutschland fällt bei Digitalisierung zurück
Unmittelbar vor der sogenannten Digitalklausur des Bundeskabinetts hat der Branchenverband Bitkom mehr Tempo bei der Digitalisierung in Deutschland angemahnt.
"Im Koalitionsvertrag steht 297-mal das Wort...
Bürger sollen Online-Übersicht über ihre Behörden-Daten bekommen
Die Menschen in Deutschland sollen nach Plänen von Digital-Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) künftig online verfolgen können, welche Behörden persönliche Daten von ihnen verarbeiten.
CDU will Digitalisierung auf Kosten des Datenschutzes antreiben
Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung hinterher. Um den Prozess zu beschleunigen, schlägt die CDU jetzt eine Auflockerung des Datenschutzgesetzes vor.
Überfordert die Digitalisierung deutsche Unternehmen?
Mehr als die Hälfte der Unternehmen schätzen den eigenen Qualifizierungsgrad im Zuge der Digitalisierung als gering ein.
Regierung will Digitalisierung der Bundesbehörden anders angehen
Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge die Digitalisierung der Bundesbehörden anders angehen.
Mobilfunkausbau: Bund verpflichtet Konzerne – mit Geld
Besonders auf dem Land gibt es noch viele "weiße Flecken" beim Mobilfunk. Vor einem Jahr hatten Politik und Konzerne einen zusätzlichen Ausbau vereinbart. Nun gibt es feste Zusagen - und im Gegenzug Zahlungserleichterungen zur 5G-Versteigerung.
Bericht: USA und China marschieren in Digitalwirtschaft voran
In der digitalen Welt wird der Abstand zwischen Staaten wie den USA und China gegenüber anderen Ländern immer größer.
Experten erwarten stabiles Wachstum der Digitalbranche
Die Umsätze in der deutschen Digitalbranche legen im laufenden Jahr weiter kräftig zu. Die Geschäfte werden von der zunehmenden Digitalisierung in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft befeuert.
Ältere Generation hat laut Studie zu wenig digitale Kompetenz
Wie souverän fühlen sich ältere Menschen im Internet? Nutzen Senioren die Vorteile des digitalen Zeitalters für ihren Alltag? Eine Umfrage sieht großen Nachholbedarf.