Schlagwort: digitalradio
Rundfunkkommission setzt auf DAB Plus
DAB Plus ist neben Internetradio und der UKW-Verbreitung wichtig – die Rundfunkkommission der Länder hat jetzt den "Aktionsplan für die Transformation der Hörfunkverbreitung in das digitale Zeitalter" positiv zur Kenntnis genommen.
BLM-Präsident: „DAB Plus ist nicht mehr aufzuhalten“
Mit dem verabschiedeten Aktionsplan und der Ausschreibung des zweiten bundesweiten Multiplexes sieht der Digitalradio Verein Deutschland DAB Plus auf einem guten Weg. Einzig bei der Verbreitung von entsprechenden Autoradios ist noch Luft nach oben.
TLM sucht neuen Standort für besseren Digitalempfang
Neuer Senderstandort für terrestrischen Hörfunk in Erfurt: Die Thüringische Landesmedienanstalt (TLM) will so den digitalen Radioempfang in der Landeshauptstadt verbessern.
SLM-Chef: Dritten DAB-Plus-Bundesmuxx wird es nicht geben
Die Digitalisierung kommt auch im Radio langsam voran, was auch die Ausschreibung eines zweiten bundesweiten DAB-Plus-Multiplexes belegt. Für die bundesweite digitale Verbreitung wird dies allerdings die letzte Chance für die Radiosender sein.
DAB Plus: Erste Interessenten für zweiten Bundesmux
Am Freitag endet die Ausschreibung für den zweiten bundesweiten DAB-Plus-Multiplex. Auch wenn mit einer Entscheidung über den Betreiber erst im März gerechnet werden kann, gibt es bereits erste Sender, die an einer Ausstrahlung interessiert sind.
Atemio stellt erstes DAB-Plus-Radio vor
Der bisher auf Receiver spezialisierte Hersteller Atemio überrascht mit seiner neusten Veröffentlichung. Zum ersten Mal wird es ein DAB-Plus-Radio inklusive CD-Player geben.
Digitalradionutzung in der Schweiz auf dem Vormarsch
Ab 2020 soll in der Schweiz der analoge Radioempfang langsam abgeschaltet werden, die meisten Hörer sind bereits jetzt auf Digitalradio umgestiegen. Dies ergibt zumindest eine Studie der GfK Switzerland.
Radio Teddy startet Betrieb via DAB Plus in Baden-Württemberg
Das Digitalradio-Programm in Baden-Württemberg wächst weiter. Neu dabei ist ab sofort Radio Teddy, ein Programm speziell für Familien und ihre Kinder.
Verein Digitalradio sieht Interesse an DAB Plus wachsen
Das Jahr 2017 könnte für DAB Plus ein gutes werden. Mit dem wachsenden Interesse von Privatradios und dem geplanten zweiten Bundesmuxx blickt der Verein Digitalradio optimistisch in die Zukunft und hofft auf finanzielle Unterstützung aus der Politik.
DAB Plus: Interesse an lokalem Mux in NRW steigt
In Nordrhein-Westfalen wird DAB Plus kritischer gesehen als in anderen Bundesländern. Vor allem das geringe Interesse von Privatsendern wird als Argument gegen den Digitalradio-Standard angeführt. Der geplante lokale Mulitplex in Köln scheint das Gegenteil zu beweisen.