Schlagwort: dokumentation
„Das unsichtbare Istanbul“ am Freitag in ZDFinfo
In "Das unsichtbare Istanbul" unternehmen Historiker Michael Scott und sein Team am Freitag (7. Dezember) um 20.15 Uhr, eine spannende Reise in die Vergangenheit der Stadt.
„Mythos Wal“ beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und Wal
Wale haben für viele Menschen etwas Faszinierendes. Das war nicht immer so. Lange Zeit wurden die riesigen Meeressäuger erbarmungslos gejagt. Gefährdet sind sie noch immer.
„Geniale Rivalen“ wetteifern um den großen Wurf
Vom Flugzeug bis zur Atombombe: ZDF Info zeigt, wie die größten Genies der modernen Ideengeschichte sich Kopf-an-Kopf-Rennen um bahnbrechende Entdeckungen liefern.
In Langzeitdoku betrachtet ZDF das Dorfsterben Deutschlands
In der "37°"-Dokumentation "Hier ist noch lange nicht Schluss - Der Kampf gegen das Dorfsterben" sehen ZDF-Zuschauer, was Menschen gegen das Sterben ihrer Heimat unternehmen.
„Die Killer von Long Island“: ZDFinfo spricht über Jugendgangs
Die gewalttätige Jugendgang Mara Salvatrucha soll auf Long Island ihr Unwesen treiben. Bei ZDFinfo gibt es in "Die Killer von Long Island" Einblicke in die Machenschaften von MS-13.
Doku-Reihe erklärt die USA anhand ihrer „dunkelsten Stunden“
Die neue Doku-Reihe "Amerikas dunkelste Stunden" beschreibt das kollektive amerikanische Bewusstsein anhand der dramatischsten Ereignisse der Geschichte des Landes.
Ein ganz normales Leben? – Doku „Die Eloquenz der Gehörlosen“
Die 37-jährige Virginie arbeitet als Führungskraft in einem Unternehmen und ist zweifache Mutter - eine scheinbar ganz normale Frau und Familie. Doch Virginie ist seit ihrer Geburt gehörlos. Eine Einschränkung, die sie anspornt, ein Vorbild für andere zu werden.
3sat zeigt dreiteilige Naturdokumentation aus dem Luangwa-Tal
Am nächsten Mittwoch zeigt der Sender 3sat in der dreiteiligen Naturdokumentation "Die Gesichter der Savanne" das Leben der Tiere im Lauf der Jahreszeiten.
ZDFinfo zeigt Dokureihe zur Geschichte der Menschheit
An drei Abenden hintereinander läuft bei ZDFinfo die achtteilige Dokumentation "Kinder des Feuers - Die Geschichte der Menschheit". Los geht es schon am Sonntag.
Das Erste zieht Doku über Gewalt beim G20-Gipfel vor
In verschiedenen Ländern hat die Polizei gestern Wohnungen von mutmaßlichen G20-Tätern durchsucht. Anlässlich dessen zieht das Erste eine Doku auf den heutigen Abend vor, die die Gewaltausbrüche von vor gut einem Jahr in ein neues Licht rückt.