Schlagwort: ESPN
US-Sportsender: Rupert Murdoch plant ESPN-Konkurrenten
Rubert Murdochs Medienimperium News Corp plant laut Medienberichten den Start einer eigenen Sportsender-Gruppe in den USA, welche sich offenbar als direkter Konkurrent zum Markführer ESPN in Position bringen will. ESPN ist momentan der größte Umsatzbringer für den Mutterkonzern Disney.
ESPN America zeigt über 300 Spiele der Baseball-Saison live
Der Sportsender ESPN zeigt auch in dieser Saison über 300 Spiele der US-amerikanischen Baseball-Liga live und zeitversetzt. Bereits am Mittwoch (28. März) startet die MLB-Saison mit der "Japan Opening Series" in Tokio, wo die Seattle Mariners auf die Oakland Athletics treffen.
Rassismus: ESPN entschuldigt sich für Äußerungen dreier Reporter
Drei ESPN-Journalisten haben rassistische Verbalattacken gegen den US-Basketballspieler Jeremy Lin, dessen Eltern aus China stammen, abgefeuert. Jetzt hat das Medienunternehmen Konsequenzen aus den Vorfällen gezogen: Ein Reporter wurde entlassen, ein weiterer suspendiert.
ESPN überträgt den Super Bowl mit Superstar Madonna
Der Pay-TV-Sender ESPN America überträgt in der Nacht von Sonntag (5. Februar) auf Montag (6. Februar) live ab 0.00 Uhr den Super Bowl. Zur Halbzeit des Finales der US-amerikanischen National Football League NFL wird Popstar Madonna zum Mikro greifen.
ESPN America stimmt mit NFL-Halbfinals auf den Super Bowl ein
Der digitale Bezahlsender ESPN America verwöhnt Fans des American Football am kommenden Wochenende mit der Live-Übertragung beider Halbfinale der NFL Conference. Die beiden siegreichen Teams treten am 5. Februar zum Saisonfinale im Rahmen des 46. Super Bowl in Indianapolis gegeneinander an.
Yahoo träumt von Fußball-Bundesliga im Internet [Hintergrund]
Bereits vor Beginn der Ausschreibung der Medienrechte für die Fußball-Bundesliga ab 2013/2014 gehen die ersten Unternehmen in die Offensive und machen ihr Interesse öffentlich. Die ARD-"Sportschau" am Samstagabend gerät zunehmend ins Wackeln, nachdem sich zahlreiche Konzerne für die alternative Ausschreibungsvariante mit "Web-Sportschau" in Position bringen.
Bundesliga in Lateinamerika – DFL verkauft TV-Rechte an ESPN
Die Vermarktungstochter der deutschen Fußball-Liga, DFL Sports Enterprises, hat die TV-Rechte der Bundesliga an den Sportsender ESPN verkauft. Der Tochter-Sender des Mediengiganten Disney wird die Spiele in ganz Lateinamerika ausstrahlen.
Vertrag verlängert: 100 NHL-Matches jährlich auf ESPN America
Anhänger der US-Hockeyliga NHL haben Grund zur Freude: Der deutsche Bezahlsender ESPN America hat sich mit der Vermarktungsagentur AMI/Medge auf eine Fortsetzung der Live-Übertragungen in seinem Programm geeinigt.
Baseball: Best-Of-Seven-Serie live auf ESPN America
ESPN America strahlt ab dem morgigen Mittwoch (19. Oktober) die 107. World Series, die Finalserie im amerikanischen Baseball, aus. Die Best-Of-Seven-Serie zwischen den St. Louis Cardinals und den Texas Rangers wird Abonnenten des Bezahlsenders im US-Originalton gezeigt.
ESPN verzichtet auf Hintergrundmusik von Skandalsänger
Nach 20 Jahren wird das Lied "All My Rowdy Friends" nicht mehr als Titelmusik der ESPN-Sportsendung "Monday Night Football" zu hören sein. Grund ist der Eklat um Sänger Hank Williams jr., der US-Präsident Obama mit Hitler verglichen hat.