Start Schlagworte Europaeischeunion

Schlagwort: europaeischeunion

Bild: © Victoria - Fotolia.com

Freies Internet vorerst gesichert?

1
Das Europaparlament bremst die umstrittene Reform des EU-Urheberrechts aus.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Zensur oder Schutz? Reform des Urheberrechts im Europaparlament

0
Schaufelt die EU das Grab des Internets? Das könnte man meinen, wenn man Gegnern der EU-Urheberrechtsreform zuhört. Die Horrorszenarien seien völlig übertrieben, entgegnen Verlage, Musik- und Filmbranche. Am Donnerstag ist das Europaparlament am Zug.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU-Finanzminister für stärkere Besteuerung von Google und Co.

4
Eine ganze Reihe an EU-Staaten hat sich dem von Deutschland ausgehenden Vorstoß für ein neues europäisches Modell zur stärkeren Besteuerung globaler Internet-Riesen wie Google und Apple angeschlossen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ende der Roaminggebühren: Die wichtigsten Fragen und Antworten

2
Wo gilt die neue Regelung der Roaminggebühren? Gibt es versteckte Kosten? Kann ich jetzt einfach einen ausländischen Billigtarif in Deutschland nutzen? Diese und viele weitere Fragen, beantwortet Rechtsanwalt Christian Solmecke.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Billiger telefonieren: EU schafft Roaminggebühren ab

17
Es war ein weiter Weg, doch am Dienstag fand die beinahe endlose Geschichte um die Abschaffung der Roaminggebühren durch die EU ein Ende. Bereits ab Sommer wird mobil telefonieren in Europa billiger, schnellere Netze sollen demnächst folgen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

VPRT begrüßt weniger Werberegelungen für TV-Sender

39
Der VPRT begrüßt die heutige Abstimmung des EP-Kulturausschusses über die AVMD-Richtlinie. Zahlreiche Verbesserungen im Sinne des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien sind darin vorgesehen, wie eine Flexibilisierung der Werberegelungen für Fernsehsender.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

EU-Urheberrecht: Medienverbände fordern gleiche Regeln für alle

3
Der Schutz des geistigen Eigentums ist in Zeiten der Datensammelwut der großen Internet-Konzerne ein schwere Aufgabe. Die Medienverbände sehen dabei auch die Politik gefordert und wollen ein Bekenntnis der Bundesregierung zum europäischen Urheberrecht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU gibt 700-MHz-Bereich für 5G frei

51
Um den nächsten Standard des schnellen mobilen Internets schneller aufbauen zu können, will die EU bis 2020 den Frequenzbereich bei 700 MHz frei machen. Damit müssen auch zahlreiche Fernsehsender ihren Platz für 5G räumen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Ohne Zeitbegrenzung: EU legt neuen Roaming-Vorschlag vor

53
Unbegrenzt im Ausland surfen und telefonieren: Nachdem es für die Roaming-Pläne mächtig Kritik hagelte, legte die EU-Kommission einen neuen Vorschlag vor: Gebührenfreies Roaming ohne eine zeitliche Begrenzung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nach Apple: EU-Kommission nimmt weitere Unternemen in den Blick

0
Nicht nur von Apple verlangt die EU eine kräftige Steuernachzahlung. Die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager stellte weitere Verfahren in Aussicht, darunter auch eines gegen den Internetriesen Amazon.

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests