Schlagwort: facebook
Deutsche hinken bei Instant Messages hinterher
Kommunikation findet heute bevorzugt über das Internet statt. Ob auf Smartphone oder am Laptop: Instant Messages werden weltweit immer stärker genutzt, wie eine Studie belegt. Deutschland liegt dabei im internationalen Vergleich weit hinten.
EuGH untersagt Datenübertragung in die USA
Im Facebook-Streit hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die sogenannte Safe-Harbor-Regelung gekippt und untersagt US-Unternehmen die Datenübertragung aus Europa. Die Begründung: Die Daten seien nur unzureichend geschützt.
Datenübertragung in die USA: EuGH urteilt im Facebook-Streit
Dürfen Online-Dienste wie Facebook und Co. die Daten europäischer Nutzer in die USA übermitteln? Darüber will der Europäische Gerichtshof schon in Kürze entscheiden. Tausende US-Unternehmen dürften vor dem Urteil zittern.
Nutzer weltweit betroffen: Neue Großstörung bei Facebook
Der Hinweis "Sorry, something went wrong" war am Montagabend alles, was Millionen Facebook-Nutzer weltweit von dem sozialen Netzwerk zu sehen bekamen. Denn eine Großstörung legte die Seite vorübergehend lahm - zum dritten Mal in nur zwei Wochen.
Rassismus bei Facebook: Zuckerberg trifft Regierungschefs
Angesichts der andauernden Flüchtlingskrise wird auch Facebook immer öfter für rassistische Hasskommentare missbraucht. Bei einem Treffen mit mehreren Regierungschefs bezog Firmen-Gründer Mark Zuckerberg nun Stellung.
Facebook will Usern Kontakt zu Unternehmen erleichtern
Eine erfolgsversprechende Verwendung für seinen Messenger-Dienst hat Facebook bisher nicht gefunden. Nun plant das soziale Netzwerk einen Messenger-Knopf in Werbeanzeigen einzubauen, damit Nutzer per Knopfdruck Kontakt zum jeweiligen Unternehmen aufnehmen können.
Bremst Facebook-Streit Datenübertragung in die USA aus?
Die Grundlage für das Internetgeschäft könnte Google, Facebook und Co. entzogen werden. Laut einem Gutachten sind die aus Europa in die USA übertragenen Daten nicht ausreichend vor den Geheimdiensten geschützt und dürften von nationalen Behörden gesperrt werden.
SWR geht rechtlich gegen Hasskommentare vor
In der Diskussion um den richtigen Umgang mit den zahllosen Hasskommentaren im Internet ist der SWR den nächsten Schritt gegangen: Gegen den Verfasser eines Facebook-Kommentars wurde nun Strafanzeige gestellt.
Facebook: Kommt der „Dislike“-Button nun doch?
Seit Jahren wird ein "Dislike"-Button von Nutzern schon gefordert, doch bisher wurde ihr Wunsch nicht erfüllt. Nun könnte sich das aber ändern, denn wie Facebook-Chef Mark Zuckerberg verriet, arbeitet der Konzern an einem "Gefällt mir nicht".
Hass auf Facebook: Neue Maßnahmen unzureichend
Nach harter Kritik hat Facebook in der Diskussion um Hasskommentare reagiert und Maßnahmen zur Eindämmung vorgelegt. Diese seien jedoch nicht ausreichend, so Rechtsanwalt Solmecke, der dem sozialen Netzwerk weiterhin Rechtsverstöße vorwirft.